| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 114Themen: 5
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Hessen / Deutschland
 Baureihe: CORSA-B .. juchee
 Baujahr,Farbe: elegantes silber ;)
 
 
 
	
	
		nee nee, das ist schon daytona sunset orange!!! ich denke mal das liegt an dem licht dass das alles so rötlich aussieht... 
mir persönlich gefällt ja auch das blau mit dem hellen interieur! sieht sehr sexy aus..... *sabber*
 
TASHA
   
![[Bild: musik.gif]](https://gifsworld.de/lay14/smilies/musik.gif) Let's Rock!!
 
 
 ![[Bild: CFT.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/schlummel/CFT.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo zusammen    
eigentlich spiel es ja nicht die wesentliche Rolle um welche Corvette es sich handelt. 
Corvette ist eben Corvette. 
Aber seid mit bitte nicht böse, wenn ich wage zu behaupten, dass die C6 der absolute Hammer werden wird. Die Leistung, die Außenabmessungen, die Optik u.s.w. 
Ich denke, dass die Preise der C5 und der C4 in den nächsten zwei Jahren ganz gewaltig fallen werden. 
Nur so meine Meinung dazu .... Die C6 wird der Hammer ....    
Viele Grüße       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233Themen: 62
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
 
 
 
	
	
		Noch ein kleiner Nachschlag...KALICKIIIII 
und
nochmal
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Insbesondere bei den beiden Bildern von hinten und schräg vorn sieht man, dass sich die Proportionen wirklich in die falsche Richtung entwickelt haben:   Kürzer, schmaler, höher     
Für einen Sportwagen eigentlich ein Unding.
 
Bin wirklich gespannt, das Ding mal live zu sehen.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: Chevy Van G 20 Starcraft Baujahr,Farbe: '91 Bordeauxrot Metallic Kennzeichen: WW-W 3 Baureihe (2): '71 Brands Hatch Green Baujahr,Farbe (2): C 3 Convertible Big Block Kennzeichen (2): WW-OT 19 H Baureihe (3) : '02  Millenium Yellow Baujahr,Farbe (3) : C 5 Convertible Kennzeichen (3) : WW-O 3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke blaumetallic. oder wie diese Farbe auch immer heist bzw. gelb ist meine Farbe. 
Warten bis die 6. Gang Automatic kommt  Wer weiß wie lange das noch dauert?   
Have a nice timeSo long
 
 Mike 05
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Super Corvettefan
 Corvette ist eben Corvette.
 Aber seid mit bitte nicht böse, wenn ich wage zu behaupten, dass die C6 der absolute Hammer werden wird. Die Leistung, die Außenabmessungen, die Optik u.s.w.
 Ich denke, dass die Preise der C5 und der C4 in den nächsten zwei Jahren ganz gewaltig fallen werden.
 
Naja, in dem fall finde ich, dass eben corvette nicht mehr gleich corvette ist...eher ein angleichversuch  an porsche etc... 
Zu den abmessungen, warum wird sie kürzer anstatt länger, und warum höher anstatt niedriger?, das find ich zwar auch den hammer, aber im negativen sinne... 
Dass die preise für c4 und c5 fallen, denke ich nicht, eher im gegenteil, wie bei der c3 zb, ich denke eher, dass zuerst die preise der c4 ansteigen werden. 
Im großen und ganzen,die C6 ist für mich keine corvette mehr, wenn ich geld für eine corvette ausgeben würde, dann würde ich mir eine c2 oder c3 kaufen, sicher aber keine c6. 
Nur meine meinung. 
Gruß Axel
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Mir gefällt die C6 sehr. Knackige Formen, schönes Heck, und endlich Dampf unter der Haube.
 Jetzt hat es 7 Jahre gedauert bis die C4 abgelöst werden konnte. Ich habe mir sagen lassen, es soll men sowas wie ne C5 gegeben haben. Na ja.....sie war halt nie die Rede wert
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 |