| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		ASR ist nur eine Anfahrhilfe -> Antriebsschlupfregelung oder auch Traktionskontrolle 
Active Handling (hier gerne ESP genannt) ist bis MJ2000 als RPO JL4 aufpreispflichtig gewesen. 
Erst ab 2001 war es serienmässig
 
übrigens, ESP ist ein Bezeichnung auf die Mercedes die Rechte hat    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 - Schwarz Kennzeichen: BS EH 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		So siehts aus. Das ASR bremst nur die Antriebsräder ein, wenn diese durchdrehen.Also kein Effekt auf die Vorderachse und auch keine Hilfe beim Untersteuern in Kurven.
 Wenn du das ,,ESP'' hast erscheint beim Regelvorgang ,,Active Handling aktiv"  (glaube zumindest, dass es so hieß) auf dem DIC (Driver Information Center).
 Bei mir zeigt er dementsprechend nur ,,ASR aktiv" an.
 
 Gruß Eike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Aufklärung, Thomas! Das wusste ich bisher nicht. Meine 2000er US hat , bis auf das elektronische Fahrwerk volle Bude, ich dachte, das Active Handling , so heisst richtig,danke, sei Serie...Wie auch immer, es reagiert ohnehin sehr träge...wenn man es knallen lässt, hat man sich schneller gedreht, als die Elektronik das merkt. Habs schon getestet...ohne Dreher    
Bisher war ich schneller mit dem korrigieren...aber jetzt wird's Off Topic...zurück zum Thema. Ich hoffe, unser junger Neuzugang hat bereits genug Augenmass und lernt die dunkle Seite der Macht nur in gesunder Dosierung kennen....
 
Grüssle
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 09/2015
	
	 
 Ort: Schorndorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		aaaalso, ne coole story zu dem günsitgen preis:  
N Kunde von uns (sehr sehr gut betucht) hat früh sein geschäft angefangen, im laufe der zeit kamen auch sexhotlines und so n zeug dazu :)  
Irgendwann dachte er sich so, mensch... ne c5 wäre schon ne feine sache... eine... mhh 136.000... was kosten diese denn wenn ich gleich drei nehme?
 
So hat er mir dann einer seiner drei stück verkauft    hat auch bei nem chevy freundlichen nen mängelbericht machen lassen (paar kleinigkeiten), worin steht, dass man selbst n ABS/ASR modul organisieren soll, dieses er dann rein baut, dann sollte das meiste wieder funktionieren.  
Dem freundlichen vertrau ich jetz einfach mal so ganz salopp, mit der meinung dass er sein handwerk versteht (großer fehler, ich weiß).
 
Jedenfalls bin ich mal beruhigt, wenn s wirklich nur der eine fehlercode is, dann wird es nicht so teuer wie ich schon dachte    und den rest bekommt man mit n bisschen fleiß und koboldspucke schonwieder hin :)
 
Guts Nächtle aus em Schwobaländle  
Djingis
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Na denn...nochmal herzlich willkommen und viel Spass mit dem guten Stück!Bisher ists recht amüsant, bitte mach keine Tragödie draus!
 
 Grüssle
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 09/2015
	
	 
 Ort: Schorndorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		keine angst, man gewöhnt sich an das fahren ohne hilfe :) kann durchaus spaß machen und eindruck schindet man sowieso (wenn s klappt) XD
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Ich bin mal gespannt ob ihr ein passendes ABS Modul auftreiben könnt....
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen!
 Wie würde das mit dem ABS-Modul denn bei meiner 2000er US aussehen? Für den Fall, das da mal etwas wäre, bisher funktioniert es ohne Tadel. Das linke Türmodul macht manchmal Zicken, aber das ist wohl eine Kontaktsache, wenn ich den Kabelbaum zur Tür kurz bewege ist der Fehler wieder weg...kommt selten vor, aber es passiert.
 
 Grüsse
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 395 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Raum Heidelberg Baureihe: C6 GS Baujahr,Farbe: 2013 Racing Blue Kennzeichen: HD-DA 7772 Baureihe (2): GMC Yukon XL Baujahr,Farbe (2): 2015 Weiß Kennzeichen (2): HD-XL 1406 Baureihe (3) : Mazda MX5 Baujahr,Farbe (3) : 2017 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Generell so weit ich weiß gibt es keine neuen mehr. Mit Glück gebrauchte für teuer Geld bei Ebay. Manche kann man nachlöten, da es in der Regel eine gebrochene Lötstelle ist. Bei einer 2002er bin ich sicher das es geht. Wie es bei den anderen Baujahren ist    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 09/2015
	
	 
 Ort: Schorndorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		aaalso, im Mängelbericht steht: GM19244085 MODULE BRK
 Wenn jemand was drüber weiß, ob des Teil hoffnungslos verbaut is, oder ob s sowas günstig gibt bitte bescheid sagen :)
 
		
	 |