| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 bei dem Grand Cherokee meiner Frau ist die Batterie explodiert, während ich das CTEK dran hatte.
 Jetzt frage ich mich, ob das CTEK oder die Batterie die Ursache war? Möchte die neue Batterie mit dem alten CTEK nicht gleich wieder himmeln.
 
 Hat jemand einen Tipp, wie ich das herausfinden kann?
 
 Das CTEK habe ich probehalber wieder angeschlossen und es hat keinerlei Fehler oder falsche Leuchten angezeigt.
 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2014
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 welches Ladegerät von CTEK war im Einsatz?
 Auf der Homepage von CTEK sind die verschiedenen Typen ganz gut beschrieben.
 Bei dauerhaftem Anschluß eines Ladegerätes, das nicht für Erhaltungsladung vorgesehen ist, kann es zu einer Schädigung der Batterie kommen.
 
 Gruß
 Bernhard
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist schon lange in meinem Besitz und für Batterieerhaltung vorgesehen.Meine, es heißt XS 3000, bin mir nicht sicher.
 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		--- ist das beim abklemmen oder im Ladezustand passiert        H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		im Ladezustand
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		- zu hohe Gasentwickliumg dadurch Überdruck in einer Zelle und dann Explosion. 
Eine Explosion durch einen Funken ?
 
Uhr ect. dann muß die Knallgaskonzentration aber recht hoch gewesen sein       H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich habe aktuell 16 CTEKs seit zum Teil über zehn Jahren im Einsatz.
 Noch nie hat eines Probleme bereitet oder ist kaputt gegangen.
 
 Welches Symbol hattest Du denn fürs Erhaltungsladen gedrückt, Stefan?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Autosymbol wie seit Jahren.
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		ist das XS 3600
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		---- stand das Ladegerät in oder neben dem Auto       H1
	
		
	 |