| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Außerdem...... gaaaaanz WICHTIG !!!! 
Wenn Papi die Vette nimmt, darfst du vielleicht auch mal mit fahren    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: 97753 Karlstadt Baureihe: C6 Black Edition Baujahr,Farbe: 2005 - Schwarz Kennzeichen: MSP W 3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sven, 
ich selbst fahre eine 2005er C6, also einen LS2, die ich mir 2010 gebraucht gekauft habe. Deutsche Autos (wie bei dir die Alternative Audi) - gut und schön, aber das Preis - Leistungsverhältnis ist bei einer Vette einfach unschlagbar, denn welches deutsche Fzg. in dieser Leistungsklasse bekommst du für das Geld, das eine Vette - selbst neu - kostet??. Für euer Limit von 30 Tsd. Euro bekommt ihr sicher eine sehr gute LS2, für eine LS3 wirst du wahrscheinlich etwas suchen müssen, aber das Internet gibt da viel her. Urlaubsfahrten - auch für 2 Wochen - mit der Lady sind bestimmt kein Problem, der Kofferraum ist für einen reinen Zweisitzer riesig   . Leistungsmäßig liegt ein LS2 bei 405 PS, der LS3 bei 436 PS (Herstellerangaben), aber selbst mit dem LS2 hast du immer Leistung satt. Ein gewisses Problem sind die Werkstätten (und ich meine dabei "QUALIFIZIERTE" Werkstätten, die sich mit Vetten wirklich auskennen und nicht irgendwelche "Möchtegerne", die zwar keine Ahnung davon haben, aber trotzdem die Finger nicht von unseren Ladies lassen können     ), aber das ist natürlich sehr davon abhängig, wo du wohnst. Ansonsten macht eine Vette einfach nur Spaß    und sorgt immer wieder für ein gewisses Aufsehen, denn Porsche, Audi Mercedes, BMW oder so Zeugs fahren schließlich um jede Straßenecke - eine Vette nicht.
 
Gruß Bernd 
(wilde3)
	
Ein Leben ohne Corvette ist zwar möglich, aber nicht erstrebenswert!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Tom VIch weiß, man wird mich hier gleich mit Steine bewerfen, aber ich würde ganz klar den Audi empfehlen.
 Mein Bruder hat einen 5er, als RS allerdings....
 Alleine schon der Innenraum - von dieser Qualität und Haptik ist die C6 Lichtjahre entfernt.
 Das DSG ist ein Traum!
 
Einen V6 Firebird gehabt, Mercedes fahren und nun auch noch den Audi empfehlen, es wird Zeit, daß Du gesperrt wirst, Thomas.     
Sven hör nicht auf ihn, eine C6 ist das geilere Auto, Audi geht noch mit 85.
 
Sachlich wurden Deine Fragen bereits beantwortet.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		ich wusste es.......      
Edgar, Du hattest ja auch einen Irrweg hinter Dir bis Du zur C6 gekommen bist....     
Den Firebird hatte ich vor über 20 Jahren....
 
Davon ab, es ist totaler Blödsinn eine C6 mit einem A5 zu vergleichen! 
Die beiden Autos haben bis auf 4 Räder an den gleichen Stellen nicht viel Gemeinsamkeiten. 
C6 ist was für Enthusiasten....der A5, wie Du schon richtig sagst für 85 jährige.
 
Wie sagte der Tim "die Corvette (zo6) fährt man mit den Eiern"  und so ist es auch. 
Bei der Vette werden alle Sinne stimuliert......  passiert das nicht, sitzt man im falschen Auto.
 
So wie ich......       
Nein, bei mir ist es das Alter!
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Auf mich ist eben Verlass, Thomas.  
Mini, MG, Spitfire, Lancia, Bitter,  Ferrari, und Maserati sind kein Irrweg, sondern die Vorbereitung auf das Optimum, die Corvette    ok, zwei Mercedes und 2 BMW hab ich verschwiegen 
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		ich hab's trotz Kleinstschrift gesehen     
Aber Du must zugeben das die Fahrzeuge aus den heiligen Hallen in Untertürkheim die bisher besten Fahrzeuge in Deinem beachtlichen Fuhrpark waren       
Nein, Spaß beiseite....um die Bitter hätte ich Dich beneidet...
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Die Bitter bitte schön, CD und SC.    Hätte ich behalten sollen.
 
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		wahrlich..... der Erich Bitter hatte damals wirklich schöne Fahrzeuge gebaut.... 
aber wir schweifen jetzt wirklich ab....nachher ist Svens Vater komplett verwirrt und kauft am Ende doch keine C6.    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 09/2015
 
 
 Ort: Stuttgart
 
 
 
	
	
		Also was Werkstätten angeht soll der US Car Renz ganz gut sein und der ist ja auch nicht weit von da wo wir wohnen. 
Haha der Firebird ist schon ein feines Auto, darauf lasse ich nichts kommen,  würde ich jeder Zeit der Corvette vorziehen       
Nein Spaß bei Seite ich denke auch das man den Audi sich immer noch als Rentner später kaufen kann aber wenn man Spaß und Performance will ist die Corvette für das Budget das Maß aller Dinge. 
 
Nochmals danke für eure Beiträge !     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Tom VDavon ab, es ist totaler Blödsinn eine C6 mit einem A5 zu vergleichen!
 Die beiden Autos haben bis auf 4 Räder an den gleichen Stellen nicht viel Gemeinsamkeiten.
 
Nicht mal das! 
 
In der Corvette sind die Vorderräder vor dem Motor, im Audi hinter dem Motor...     
Gruß, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 |