Beiträge: 64
	Themen: 4
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Ort: 
Waldshut-Tiengen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969 Phantom Green
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Seit 2007 ist sie beim Verkäufer in Wayland NY. Mehr versuch ich vom VK zu bekommen, allerdings hat er mich schon mitgeteilt, dass er nicht alle Vorbesitzer kennt/hat.
Auto hat 46.000 Meilen. Am Motor wurde mal die Compression gemindert, ansonsten wurde wohl nicht viel gemacht. 
Anzeige
Ich kann auch ein Gutachten beauftragen (wie bei der letzten Corvette), dann bekomme ich auch weiter Daten und Bilder. Ich kann mir aber das Geld sparen, wenn ihr sagt, das Fahrzeug ist verrostet und braucht massiv Restauration. Dann sind auch 42 T$ nicht mehr gut.
	
1969 Corvette C3 Tri-Power Big Block 400 PS mit T-Tops
in Phantom Green mit Saddle Interieur
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Die spannende Frage ist wie sie es gemacht haben, Fotos....
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Andere Köpfe mit grösserem Brennraum und oder dickere Kopfdichtungen ist wohl die einfachste Methode.
Letztere alleine reicht kaum.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Deswegen Fotos,
die Angaben, Beschreibungen, Erklärungen der Amis kann man in den allermeisten Fällen nicht mit deutschen Maßstäben messen, Vorsicht ist also angebracht.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
69er L71 mit sidepipes und Tanksticker.
Der Preis ist eher heiss, wenn wirklich NM.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
andere
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die ist zu billig, um gut zu sein. Ich stelle die einfach mal unter Generalverdacht. Niemand versucht ernsthaft eine gute 69er L71 für 42'000$ zu verramschen. Im Leben nicht.
Gruss, Martin