| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Danke, Sammlung ist nicht notwendig.   
Wenn`s am Limit wäre, hätte ich mich nicht für einen Oldie entschieden. 
 
Sammeln müssten wir vielleicht eher für den Staat, denn der ist bemitleidenswert pleite.        
Trotzdem werde ich dort anrufen (nachdem ich den Fahrzeugbrief habe) und mal anfragen, wie sich der Betrag zusammensetzt.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Da ja überall ein anderen Betrag erhoben werden darf kann sich da ja eigentlich nichts vernünftig zusammensetzen.Ist vermutlich irgendwas mit:
 Kosten Kantinenessen I x Datum des nächsten Geburtstages / durchscnittliche Häufugkeit des Geschlechtsverkehres aller Bediensteten x Temperatur im Bür x Korrekturfaktor (VW Golf = 1, BMW = 1,2, Porsche = 2,5, Ami = 7, Corvette = 23)
 
 Irgendwie so was muß das wohl sein.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		So, ich habe eben mal mit dem RP telefoniert: 
Eine Minderung der Gebühr ist generell nicht möglich. 
Auf einen Kosten-Vergleich (50,- EUR) mit bereits erstellten Genehmigungen bekam ich zur Anwort:
"Wenn Sie mir die 50EUR-Genehmigungen schicken, berechne ich den Differenzbetrag an die KfZ-Halter nach. Die sind nämlich alle falsch. Hätten Sie die Genehmigung nicht von uns erhalten, hätten Sie eben umbauen müssen, das wäre für Sie viel teurer gekommen. Die 130,- EUR waren schon das günstigste, ich hätte auch den Maximalsatz von 1022,- EUR nehmen können" 
Das ist typisch deutsches Beamtentum. Nochmal zum Kotzen.         
Auf die 130,- EUR kommt es mir absolut nicht an, aber die Ungleichbehandlung regt mich schon auf.
 
Mich würde interessieren, ob Nicht-Ami-Oldies die gleiche Behandlung zuteil wird.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		So easy ist das auch nicht mit der Nachberechnung....man kann nämlich davon ausgehen, dass ältere Ausnahmegenehmigungen Bestandsschutz haben....das gilt auch für die Gebühr. 
 Bei Finanzamtsdingen sind die Bescheide ja bis zu 3 Jahre noch veränder- bzw nachbesserbar.
 
 Bedeutet für mich...schon wieder angeschissen worden, Andreas. Ich würde das mal mit schriftlicher Eingabe mit der Kopie aus einem anderen Bundesland mit dem Hinweis auf Gleichbehandlung versuchen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Andreas, 
der Oberbeamte hätte auch statt EUR 130,- oder dem Maximalsatz von EUR 1022,- den Minimalsatz von EUR 20,40 dafür berechnen können.
 Zitat:"Die Gebührennummer 255 der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr vom 26.01.1970 (BGBl. I S. 865) in der derzeit gültigen Fassung sieht für derartige Entscheidungen über eine Ausnahme von der Vorschrift der StVZO je Ausnahmetatbestand und je Fahrzeug einen Gebührenrahmen von EUR 10,20 bis EUR 511,00 vor." 
Tröste Dich mit dem Gedanken, dass Du dort so schnell nicht wieder hin musst, er aber fünfmal die Woche,    und der Spaß der Ausfahrt vom Sonntag deutlich mehr wert ist als der Ärger über diesen Vertreter unseres Rechtsstaates.
 
Have Fun!
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Deutschland, Du kotzt mich an.    
Kann ich gut nachvollziehen    
130 Euronen für etwas, was in Ami - Land ab Werk serienmässig verbaut ist, klingt wohl eher wie ein schlechter Witz.
 
1. April, wo bist Du        
Hoffentlich lesen diese völlig dementen, verblödeten EU - Bürokraten aus Brüssel und Umgebung ab und zu in diesem Forum mit!
 
mit nichtbetroffenen Grüssen aus Schweiz 
Beat
	 
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Hoffentlich lesen diese völlig dementen, verblödeten EU - Bürokraten aus Brüssel und Umgebung ab und zu in diesem Forum mit! 
Die können lesen ???      Glaub ich nicht. Nur Ihren Namen schreiben. Nämlich in die Eintrage für die nächste Sitzung . . . Dann die Kohle kassieren und abhauen . . .
 
Tut mir echt leid für Dich Hubsi. Aber mir scheint Du hast da nur zwei Möglichkeiten:
 
1. Zum Rechtsanwalt und gegen diesen "Volksvertreter" gerichtlich vorgehen, oder: 
2. Die Sache schnellstmöglich zu vergessen      
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Der Vorgang ist es nicht wert, Zeit mit Einsprüchen und Klagen zu vergeuden. 
Daher habe ich das Geld überwiesen und nehme Jochen`s Vorschlag  
Nummer 2:       
Vorhin war ich noch in der Garage, das lässt die kleinen Querelen des Alltags vergessen.    
Danke an Euch für die Tipps, Faxe und Beistand!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Vorhin war ich noch in der Garage, das lässt die kleinen Querelen des Alltags vergessen   
Na bei diesen traumhaften Temps haste hoffentlich noch ne Runde gedreht    
Gruss Beat
	 
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Nö, ging leider nicht, muss erst noch ein wenig den Schraubenschlüssel schwingen und der Polarbär steht noch zu weit weg. 
Morgen vielleicht...   
		
	 |