Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		wenn er auf den 6. und 7. Gang verzichtet wird die Schaltkulisse trotzdem nicht breiter.....
Es wurde ja bemängelt das die Gänge in der Schaltkulisse zu eng beieinander liegen.
Zitat:ABER, was sollen diese 7 Gänge in dieser engen Schaltkulisse
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 501
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
Huracan
Baureihe (2): 
2013 ,Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Camaro
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wenn man den Schalter laengere Zeit faehrt gewoehnt man sich ein bisschen an die sehr eng beieinader liegenden Gaenge. Aber es aendert nicht die Tatsache das die Gaenge im Vergleich zur c6 viel enger liegen. Ich hab die c7 im letzten Jahr auch einmal als Schalter auf der viertel Meile bewegt, man musste schon sehr beim schalten aufpassen, nach ein paar lauefen hatte ich mich etwas dran gewoehnt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.786
	Themen: 12
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Ludwigsburg
Baureihe: 
C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
Daytonasunrise
Baureihe (2): 
2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Der C7 sind einfach im Bereich 300 km/h Grenzen gesetzt da hilft auch keine andere Abstufung denn GM hat das sicherlich getestet . In diesem Bereich ist der Luftwiderstand des Autos einfach zu groß man braucht sich nur die Z06 anzusehen dann weiß man Bescheid.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.786
	Themen: 12
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Ludwigsburg
Baureihe: 
C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
Daytonasunrise
Baureihe (2): 
2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das ist richtig das Sie da einbricht , aber eine andere Abstufung hält die Drehzahl oben deshalb geht aber trotzdem nicht mehr.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 599
	Themen: 60
	Registriert seit: 10/2013
	
	
	
Ort: 
Chiemgau
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2010
Kennzeichen: 
Z06
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		wenn mehr Leistung anliegt beschleunige ich doch auch schneller?
Und mehr Leistung liegt bei höhreren Drehzahlen an. Liegt ich da echt falsch?
	
	
	
Viele Grüße
Alex
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 304
	Themen: 16
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Spass kostet halt auch mal etwas mehr Sprit 
wenn man sich um den Sprit gedanken macht steigt man gar nicht erst ein.. ach ja es gibt ja den ecomodus!!! Und dafür 70000? da langt auch ein polo  
ICH bin froh dass hier noch andere so denken wegen der engen Schaltkulisse!! Habe ja nicht gesagt dass der Schalter Nix taugt, nur ICH möchte die Automatik probieren 
Dass man beim 7 Ganger nur bis zum 5 schaltet, ja darauf kann man auch kommen  
Testfahrt heisst nun mal `` Test`` Fahrt und da kommen auch mal sachen auf welche man nicht als geil und super empfindet, auch wenns ne Vette ist, und glaubt mir, ich lasse vieles bei Corvette durchgehen, was bei anderen Marken vielleicht ein NOGO wäre, aber diese sind ja dann in der Regel 100000 Euro teurer !!
	
 
	
	
Vette® Gruss an alle Vette Verrückten  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.786
	Themen: 12
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Ludwigsburg
Baureihe: 
C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
Daytonasunrise
Baureihe (2): 
2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wieso liegt mehr Leistung an wenn Du 466 PS hast stehen die zur Verfügung und mehr geht nicht , weil der Luftwiderstand des Fahrzeugs kontinuierlich ansteigt und Du oben raus dann eben noch mehr PS haben musst wenn man schneller werden möchte . Der CW Wert ist bei diesem Fahrzeug kombiniert mit dem Abtrieb eben so groß dass das Auto nicht mehr schneller wird es fährt praktisch gegen eine unsichtbare Wand.