| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 137Themen: 12
 Registriert seit: 10/2014
 
 
 Ort: Schwarzwald
 
 
 
	
	
		Es währe sehr interessant wenn hier ein paar C3, oder endsprechend den verschiedenen Corvette Gruppen, die Profis zusammen eine Tabelle der Jahrgänge mit dem geschätztem Zustand und den dafür endsprechenden Preisen aufstellen könnten. Da es im Web etliche Vetten mit abenteuerlichen bis fantastischen Preisen gibt. 
 Wenn die Bewertungen nur nach den Infos der Anbieter zusammen kämen. Also unabhängig welcher Preis in den verschiedenen Portalen aufgerufen ist. Würden die Lieferanten sich bald an den Empfehlungen dieses Portals richten, und deren teils astronomischen Forderungen recht bald den realistischen Begebenheiten anpassen.
 
 Gr. Wolfgang
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		... häh? Wenn ich das richtig verstehe, schwebt dir eine Preistabelle für die verschiedenen Zustandsnoten der Modelle und Jahrgänge vor.
 Genau sowas veröffentlicht die Oldtimer Markt regelmäßig jedes Jahr.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolfgang,ich verstehe Deinen Wunsch, halte ihn aber für schwierig, wenn nicht gar unmachbar. Die Preise eines Fahrzeugs hängen von so vielen objektiven und  subjektiven Faktoren ab, dass eine solche Liste eher irreführend sein würde.
 
 Letztendlich entscheidet ja der Käufer, ob es ihm das Fahrzeug wert ist oder nicht. Es wird ja niemand zum Kauf gezwungen. Die hier vorhandenen Kaufberatungen sind ja schon ziemlich wegweisend und ggf. bekommt man hier im Forum ja auch Antworten wenn man gezielt ein Fahrzeug anpeilt.
 
 Gruß, Achim
 
Objects in mirror are loser...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Würden die Lieferanten sich bald an den Empfehlungen dieses Portals richten, und deren teils astronomischen Forderungen recht bald den realistischen Begebenheiten anpassen.  
Klingt nach Planwirtschaft.    
Wenn der Preis für ein Auto zu hoch ist, wird das Auto nicht verkauft. Wird das Auto verkauft, war der Preis marktgerecht. Solange ein Run auf Oldtimer herrscht ("Garagengold"), sind die Preise auch recht hoch. Der Dollarkurs tut sein übriges dazu.
 
Ansonsten, wie Mirko schon schrieb, im Oldtimer-Markt gibt es einen Preisspiegel.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Junge, junge ... Es laufen tatsächlich mehr weltfremde durch die Gegend als man es sich träumen lässt.Kauf Dir n paar Bücher zum Thema und fang an zu lesen. Das macht Dein Hirn wieder fit und holt Dich vielleicht
 zurück auf den Boden der Tatsachen ...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		ein kleiner Gradmesser ist immer Ebay. Da zeigt sich spätetstens was die Leute bereit sind zu zahlen. Bei Verkaufsinseraten weiss man am Ende nie für wieviel der wagen dan tatsache weg ging.
 Meine Meinung
 Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		"die Leute" sind aber nicht immer ein Maßstab,und die Autos doch auch nicht.
 
 cu.Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AlpenpiratDa es im Web etliche Vetten mit abenteuerlichen bis fantastischen Preisen gibt.
 Wenn die Bewertungen nur nach den Infos der Anbieter zusammen kämen. Also unabhängig welcher Preis in den verschiedenen Portalen aufgerufen ist. Würden die Lieferanten sich bald an den Empfehlungen dieses Portals richten, und deren teils astronomischen Forderungen recht bald den realistischen Begebenheiten anpassen.
 
 Gr. Wolfgang
 
unabhängig davon, dass Dein Telegrammstil äußerst mühsam zu lesen und noch schwieriger zu verstehen ist ...     
der Markt spiegelt die Preise wieder, alles andere ist Träumerei
https://www.usedcorvettesforsale.com/ 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hier ist das Gesuchte - incl. Entwicklung im Zeitablauf:http://www.hagerty.com/price-guide 
Jahr -> Marke -> Modell -> Ausführung auswählen, fertig!
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Nee, das taugt allenfalls als Statistik, da der Zustand unberücksichtigt bleibt.
	 
		
	 |