| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2015
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 heute komme ich mal mit meiner ersten Frage. In der Suchfunktion konnte ich leider keine Antwort darauf finden.
 
 Ich möchte meine original Rallye Wheels gerne demontieren. Meines Wissens sind die Center Cap und der Chromring doch nur aufgesteckt. Nach langem Probieren und blutigen Fingerkuppen habe ich vorhin erstmal aufgegeben. Gibt es einen Trick, die Dinger runterzubekommen? Oder ein extra Werkzeug dafür? Mit dem Schraubenzieher möchte ich an den Felgen eigentlich nicht hantieren. Da die Reifen auf meinem Girl schon ein paar Jahre alt sind (werden gewechselt), sind bestimmt auch die Felgen schon so lange nicht mehr runtergekommen. Liegt es eventuell daran, daß Caps und Ringe sich so störrisch verhalten?
 
 Danke schon mal für Eure Antworten und Hilfestellung. Und sollte es doch schon einen Thread zu dem Thema geben, gerne her damit.
 
 Viele Grüße,
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Die Center Caps stecken doch nur von hinten in der Felge. Wenn diese vom Auto ist fallen die Dinger raus.Mit den Ringen weiß ich nicht da ich die nicht habe.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Ich würde dir ausser Fingerkuppen nichts empfehlen wollen. Schnell sind die aringe verbogenOder sonst irgendwie beschädigt. Weiter versuchen bis sie unten sind ...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Sehnde Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1973 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Christian, die Centercaps rasten schon sehr gut ein, damit sie nicht runterfallen. An einer Seite mit den Fingern anfassen und ein kräftiger (!) Ruck. Hat bei mir bei allen vieren gleichermaßen geklappt. Die Chromringe hatte ich noch nicht runter.
 Grüße Thomas
 
There was a time before we were born 
If someone asks, this is where I'll be, where I'll be      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Die Centercaps musst du runterhebeln. 
Ichb benutze dazu einen Flachschraubendreher, der gewinkelt ist. 
Somit minimiere bzw unterbinde ich ( sichtbare ) Kratzer .
 
Die Ringe können dran bleiben. Die Felge kommt mitsamt denen runter.
 
Ansonsten sind die auch nur augfeklipst.  Die Originalringe mit glaube ich 4 oder 5 Klipse, Aftermarkerringe sind rundherum geklipst.
 
Also feste  ziehen und ab sind die.
 Zitat:Die Center Caps stecken doch nur von hinten in der Felge. Wenn diese vom Auto ist fallen die Dinger raus. 
Die Felgenmuttern kann man gar nicht abmachen, ohne die Caps abzumontieren, da die Caps die Muttern abdecken.
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 ich habe so ein Kunststoffkeil, ähnlich einem großen Schraubendreher.
 Damit zwischen Felge und Chromteil Stück für Stück ringsum und immer nur wenig abdrücken.
 Die Federn halten es ziemlich fest.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteDie Center Caps stecken doch nur von hinten in der Felge. Wenn diese vom Auto ist fallen die Dinger raus.
 Mit den Ringen weiß ich nicht da ich die nicht habe.
 Frank
 
Aber doch nicht bei den Rallye Wheels, mein lieber Frank ! 
Die center caps und die Ringe sitzen von aussen drauf und können recht fest sitzen (damit sie nicht verloren gehen   ) 
Vorsichtig abhebeln, mit einem Schraubendreher.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2015
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey, das ging schnell mit den Antworten! Vielen Dank dafür. Da müssen meine Fingerkuppen wohl nochmal mit aller Kraft ran. Vielleicht finde ich noch einen kleinen Kunststoffkeil irgendwo, das könnte helfen.
 Und habe ich das recht verstanden: die Chromringe können dran bleiben, auch wenn neue Reifen aufgezogen werden sollen?
 
 Viele Grüße,
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Vinzenz
 Und habe ich das recht verstanden: die Chromringe können dran bleiben, auch wenn neue Reifen aufgezogen werden sollen?
 
 Viele Grüße,
 Christian
 
Die Chromringe müssen zum Aufziehen neuer Reifen und zum Wuchten runter.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2015
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stingray427
 Die Chromringe müssen zum Aufziehen neuer Reifen und zum Wuchten runter.
 
Ok, thought so. Danke!
	 
		
	 |