| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 429 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj87-Modell 88, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe gestern auf der Heimfahrt vom Dinotreffen mal wieder die SES Lampe gesehen.Heute den Fehlerspeicher ausgelesen -> Code 32.
 Vor dem Start an der Tanke ging meine Vette beim starten direkt zwei mal wieder aus, und zwischendurch beim durch die city rollen (ohne gas) auch noch mal, was sehr unangenehm war, da servo und Bremskraft damit auch nich mehr da waren und sich das teil steuern ließ wie ein Güterzug.
 
 Hebe heute beim stöbern im Forum folgendes gelesen:
 
 Zitat:
 Hallo Gereon ,
 wenn der Fehler erst nach längerer Fahrt und wahrscheinlich erst ab Tempo 160 auftritt , kann ich Dir aus Erfahrung sagen ,wird zu 95% der Abgastemperatur-Fühler defekt sein .
 Der sitzt von oben eingeschraubt in dem Verbindungsrohr zwischen rechten Auspuffkrümmer und Ansaugspinne .Fast direkt neben dem Zündverteiler .Sieht aus wie eine kleine Lamdasonde .Prüfe mal ob du das Anschlußkabel ,was oben in den Sensor geht , im Keramik drehen bzw.bewegen kannst . Wenn dies der Fall ist ,ist der Sensor defekt .AC-Delco Bestellnummer 212-336 (Bj.86-89).
 
 Ciao
 Carsten
 
 Zitat Ende
 
 Hat jemand noch so einen Sensor für eine 88er????
 
 Ich denke das das auch mein Problem sein kann, Kabel kann ich im Stecker bewegen / wackeln. Das ausgehen in der City schieb ich mal auf die Klima, die Vette lief im Standgas teilweise sehr unruhig, was sich nach ausschalten der Klima wieder gab. Was an der Tanke war, keine Ahnung
 
 
 Viele Grüße, Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12Themen: 1
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 88, schwarz
 
 
 
	
	
		Der Abgastemp.fühler bei meiner Vette steckt ziemlich locker im Kerakikkern. Das Keramik ist fest. Das Gewinde vom Sensor sieht heraus und man hat das Gefühl, als müßte man es fester hineinschrauben.
 Wie muß es denn aussehen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: Das ausgehen in der City schieb ich mal auf die Klima, die Vette lief im Standgas teilweise sehr unruhig, was sich nach ausschalten der Klima wieder gab. 
Hört sich etwas nach IAC Ventil (Leerlauf-Ventil) an. War bei meiner auch mal so. Sitzt unten in der Drosselklappe eingeschraubt. Kann man ja mal sauber machen ... wenn man drann kommt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank !Sinn des Sensors ist die Prüfung der EGR Funktion, also ob sich das
 Abgasrohr durch Abgasansaugung erhitzt oder nicht.
 Tausch den Sensor mal, aber ich denke das deir Fehler dann immer
 noch auftritt, liegt meist am  EGR.  Dann schließt das EGR Ventil nicht
 mehr richtig, sprich der Motor zieht ständig Abgas. Das ist häufig der
 Fall da die Sache mit der Zeit stark verkorkelt und die EGR Ventile
 gerne kaputt gehen.
 Das ist dann auch der Grund warum der Motor im Standgas schlecht
 läuft oder abkackt. - Im Standgas muß das EGR Ventil (ECM gesteuert)
 auf jeden Fall geschlossen sein.
 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11Themen: 2
 Registriert seit: 07/2004
 
 
 Ort: eschwege
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 1988, blau
 
 
 
	
	
		Gude,
 wenn Du eine Vakuumpumpe zur Hand hast, dann schließe sie mal direkt an das EGR-Ventil an und pump kräftig. Das EGR sollte das Vakuum ca. 20 Sekunden halten. Wenn Du kein Vakuum erzeugen kannst, ist das EGR Ventil hinüber.
 Falls Du ein neues brauchst, achte darauf, ob auf dem Ventil ein N (negative Backpressure) oder P (positive Backpressure) steht. Da Du eine 88er hast, sollte es eine N-Version sein, wie bei meiner 88er.
 
 cu
 Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 429 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj87-Modell 88, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Erst mal danke für die vielen Tips, habe leider keine Vakuumpumpe oder ähnliches zur Hand. Wenn das EGR richtig defekt ist, sollten die Probleme dann nicht immer auftreten, habe gestern mal ne kleine Testrunde gedreht, da lief alles normal, ob mit oder ohne Klima.
 
 Viele Grüße, Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Meine Vette wirft auch manchmal DTC 32 aus.Da das vorwiegend nur auf sehr langen Strecken vorkommt und bei dem nächsten Zündungszyklus weg ist, lasse ich Fehlersuche und Komponentenaustausch einfach bleiben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:wenn Du eine Vakuumpumpe zur Hand hast, dann schließe sie mal direkt an das EGR-Ventil an und pump kräftig. Das EGR sollte das Vakuum ca. 20 Sekunden halten. Wenn Du kein Vakuum erzeugen kannst, ist das EGR Ventil hinüber.  
Super Tip      diesen Test würde ich auch mal machen. 
Jedoch kann das Ventil selbst noch ok sein, aber dennoch nicht richtig schließen.   
Dazu muss es ausgebaut und der Verschlußkegel am Ende sowie der Sitz in der  
Ansaugspinne gereinigt werden. 
Meist hat sich dort haufenweise Russ abgelagert, der ein 100% iges schließen der  
Öffnung verhindert. Dies hat dann oft zur Folge, das nur in unregelmäßigen  
Abständen der EGR Temp-Switch Alarm schlägt.
	 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 180Themen: 8
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Tirol/Österreich
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hi Frank 
 Das EGR ist nicht immer aktiv z.B. Im Leerlauf unter Volllast und beim Aufwärmen des Motors wird das EGR (Exhaust Gas Recirculation) logischerweise abgeschaltet .Also wenn Du nur ne Runde drehst ,kann es sein das das System gar nicht läuft.
 
 Lg Gotzilla
 
		
	 |