Beiträge: 91
	Themen: 14
	Registriert seit: 12/2014
	
	
	
Ort: 
Bad Segeberg
Baureihe: 
C3 454
Baujahr,Farbe: 
72
Kennzeichen: 
SE-CO72H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin Moin,
habe meiner Vette heute morgen auf dem Weg zur Arbeit eine Tankfüllung gegönnt und sie randvoll gemacht. Nach dem Tanken bin ich noch ca. 2-3 km gefahren und dann auf dem Parkplatz angekommen. Schon auf dem letzten Kilometer ist mir bei offenem Fenster ein starker Benzingeruch aufgefallen. Ebenso beim Aussteigen. Das hatte ich so vorher noch nicht.
Der Motorraum ist trocken und sauber. Auch unterm Auto tropft nichts. Am Tankdeckel ist auch nichts. Also keine offensichtlichen Undichtigkeiten.
Da ich weiß, dass Ferndiagnosen schwierig sind, 2 konkrete Fragen:
1) Wie funktioniert die Tankentlüftung? Kann es vll an dieser liegen? Gerade auch weil ich gerade erst vollgetankt habe.
2) Gibt es sowas wie einen Überlauf für den Tank? Und wenn ja, wie funktioniert diese?
Vielen Dank im Voraus!
	
	
	
Viele Grüße,
Nils
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 25
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Lünen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
BJ 92 LT1, Farbe rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Spontaner Gedanke: 
Tankverschluss richtig aufgedreht und dicht? Evtl. schwappte es bei Fahren über?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492
	Themen: 69
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2): 
MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi
Ferndiagnose ist wirklich sehr schwierig. Komisch ist auch das nichts tropft wenn der Geruch so stark ist.
"Überlauf" ist gleich beim Einfüllstutzen. Da sollte das "übergeschwappte" Benzin ablaufen, aber ich glaube du hast ein anderes Problem.
Da gibt's nur eins, suchen bis gefunden.
Viel Glück.
	
	
	
Grüsse
Manu & Mike 
C4 geht auch  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Wenn man es beim Fahren riecht, kann es nur von vorne kommen.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 360
	Themen: 18
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
Ubstadt-Weiher
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72,schwarz
Kennzeichen: 
KA-WV5H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Habe ich auch wenn ich ganz voll tanke.
bei mir ist es eine offene Leitung die wohl irgendwann mal nach vorne zum "Aktivkohlefilter" ???
ging. Die ist aber einfach kurz nach dem Tank abgeschnitten worden. Damit läuft nichts aus aber es dunstet aus. 
Fass mal auf der Fahrerseite am Hinterrad innerhalb des Kotflügels auf den Tank ( muss man sich ganz schön verrenken) mit Glück kannst du einen offenen Schlauch ertasten.
Ich habe den mal abgeknickt und mit einem Kabelbinder abgeklemmt und schon war es 99% besser.
Leider löst sich der Kabelbinder mit der Zeit und man kommt da so schlecht hin dass man nichts vernünftiges machen kann.
peter®
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 91
	Themen: 14
	Registriert seit: 12/2014
	
	
	
Ort: 
Bad Segeberg
Baureihe: 
C3 454
Baujahr,Farbe: 
72
Kennzeichen: 
SE-CO72H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin Moin,
ich war eben nochmal bei meiner Vette. Es ist kein Geruch mehr feststellbar. Ebenso keine Benzinrückstände im Motorraum, unterm Fahrzeug oder am Tankstutzen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit dem Tankvorgang zusammenhängt - sprich entweder ist es danach bei der Fahrt irgendwo übergelaufen oder ausgedunstet.
Wo gehen diese Leitungen lang? Hat jmd vll ne Zeichnung oder Foto? Dann schaue ich mal nach :-)
@peter®: Ist der Schlauch dort am Hinterrad Standard? Oder nur vorhanden, weil er abgeschnitten wurde?
	
	
	
Viele Grüße,
Nils
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Neiler
Hat jmd vll ne Zeichnung oder Foto? Dann schaue ich mal nach :-)
Schau mal hier und lies anschl. auch den ganzen Thread, das dort beschriebene Problem (Fuel Separator) könnte auch bei dir das Problem sein.
Gruß, Sigi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 492
	Themen: 10
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C8 Convertible
Baujahr,Farbe: 2023, tactical red met.
Kennzeichen: RI GH ***
Baureihe (2): C5 Z06
Baujahr,Farbe (2): Weiß
    
	
 
	
	
		Moin,
bei meiner 71 er war es auch der Fuel separator. Der schloss nicht mehr richtig und der Sprit lief dann in Richtung Aktivkohletank v.l.
Teilweise gab es nur Spritgeruch, teilweise stand eine kleine Pfütze Sprit unter dem Überlauf (?) des Aktivkohletanks.
Evtl. ist es auch nur ein lockerer Schlauch an der Entlüftung oben am Tank. Aber Vorsicht, das tropft dann direkt auf den linken ESD, es sei denn, du hast Sidepipes.
Beste Grüße
Gilbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Neiler
Ich konnte keine feuchte Stelle ausmachen - alles trocken.
Wenn der Separator kaputt ist läuft der Sprit selten an der Stelle am Tank aus, sondern wie Gilbert schon schrieb Richtung Aktivekohlefilter (Fuel Vapor Canister) ... falls der 72er das schon hat.
Viel Erfolg, Gruß, Sigi