Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe:  EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sind aus 91, 81 gab es diesen Reifen noch nicht. 
Die US Reifen kennen oft kein Dreieck.
	 
	
	
Gruß, Mathias
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Rellingen bei Hamburg
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  86      Fawn Beige
Kennzeichen:  -- W- 57 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von kleiner53 
hallo  
wolfang noch mal dank für deine angaben. 
meine vette ist c4 8/1991 motor l98 ist keine ZR 1 . 
sie hat erst 37500 runter das sind bestimmt noch original reifen. 
zumindest der eine ist auch jetzt egal. 
in der zulassung stehen nur eine sorte drin  
275 40 zr17 vorne und hinten. 
weil ich wenig km fahre währe das altern der reifen wichtig. 
 
gruß georg 
 
 
  
Hallo Georg 
ich sehe schon worauf du hinaus willst, nämlich da drauf = ich brauche Reifen die ewig halten weil ich nicht viel fahre .  
Und da bist du jetzt wie wir fast alle dran, egal wie wenig du fährst, nach ca. 8 Jahren sind wieder neue Reifen fällig. Den Prozess der Alterung kann man nicht stoppen. Der Weichmacher im Gummi verflüchtigt sich über die Jahre und der Reifen wird hart und verliert dadurch wichtige Eigenschaften die einen gut funktionierenden Reifen ausmachen. Eben gutes Bremsverhalten und guten Gripp bei Antritt und Kurvenfahrt. 
Da auf die Sparbüchse zu drücken bringt dir im Notfall nur Probleme. 
Das sollte man auch so halten wenn es sich nicht um eine Corvette handelt !! 
 
Fazit : Immer Fröhlich sein und Reifen kaufen wenn sie fällig sind, machen hier fast alle so. 
Geteiltes Leid ist halbes Leid.  
 
       
Gruß Wolfgang
	  
	
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 06/2015
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  c4
Baujahr,Farbe:  1991 rot
Kennzeichen:  UH-GL4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo Alex 
das rätsel hat sich aufgelöst. 
ich habe mal die zwei bilder an :  
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH 
Dunlopstr. 2 
63450 Hanau 
gesendet. 
hier die antwort : 
Sehr geehrter Herr xxxxxx 
der obere Reifen ist in der Kalenderwoche 32 im Jahre 1993 gebaut worden 
und der untere in Kalenderwoche 15 im Jahre 1991. 
Mit freundlichen Grüßen 
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH 
i.A. Jörg Wendt 
TECHNIKundTraining 
also ist zumindest der eine reifen noch so original  
wie meine ganze vette. 
gruß georg
   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ich hatte mir damals die Hankook geholt und war sehr zufrieden. Jetzt habe ich glaubr ich Falken montiert. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2014
	
	  
	
Ort:  Schmölln
Baureihe:  c4
Baujahr,Farbe:  1987 silber
Kennzeichen:  AGB C4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab seit April auch die Falken drauf, sind Preis -Leistung eigentlich unschlagbar. 
Gruß Gerd
	 
	
	
 ich sage nicht, daß mach ich mal - sondern - ich hab's gemacht
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Appenweier
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1988 Dark Red Metallic
Baureihe (2):  2005
Baujahr,Farbe (2):  VW T5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also ich fahre die Vredestein ultrac sessanta und bin absolut zufrieden damit ,bei trockener sowie nasser Straße. 
Ich kaufe keine anderen mehr,und schon gar keine Falken !! 
 
gruß Peter
	 
	
	
Schorky 
 
Der Sprit muss wech .... 
 
Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Dann müsste das Herstellungsdatum bei mir ja aus der Woche 29 1996 sein. Oh je! 
Erstaunlich bei einem Fahrzeug mit 93000 km und dabei ist noch viel Profil drauf und rissig sind sie auch nicht.  
Aber ich werde neue kaufen.  
 
Bild geht nicht vom Smartphone. 
 
Grüße  
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2014
	
	  
	
Ort:  Schmölln
Baureihe:  c4
Baujahr,Farbe:  1987 silber
Kennzeichen:  AGB C4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		[quote] Original von Peter Rumann
Also ich fahre die Vredestein ultrac sessanta und bin absolut zufrieden damit ,bei trockener sowie nasser Straße. 
Ich kaufe keine anderen mehr,und schon gar keine Falken !!
 
Peter!,dann klar doch bitte die Unwissenden auf warum??   
Gruss Gerd
	  
	
	
 ich sage nicht, daß mach ich mal - sondern - ich hab's gemacht
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Appenweier
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1988 Dark Red Metallic
Baureihe (2):  2005
Baujahr,Farbe (2):  VW T5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Gert ,hatte mal die Falken auf unserem T5 drauf ,so ungefähr nach 2000 km waren diese Reifen unfahrbar,Sägezahn Profil !!! Dermaßen laut und hatten eine unwucht,habe dann den T5 vermessen lassen,war alles ok u. die Dämpfer waren auch noch gut ,habe dann mit dem Händler bei "Falken " reklamiert,aber hat die nicht wirklich Interessiert ! 
Der Händler hat mir dann ein sehr gutes Angebot für neue Reifen gemacht,damals noch Good Year,waren auch ok,aber mitlerweile fahre ich auch auf dem T5 die Vredestein . 
Deshalb kommen bei mir nie wieder Falken auf ein Auto !!! 
 
gruß Peter
	 
	
	
Schorky 
 
Der Sprit muss wech .... 
 
Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2015
	
	  
	
Ort:  Bergisches Land
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 bright red
Baureihe (2):  2015 anthrazit
Baujahr,Farbe (2):  Suzuki S-Cross
Baureihe (3) :  beide schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley FLD 103 SE, Ducati
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe die Falken Azenis FK 453 auf der L98 montiert und bin sehr zufrieden, allerdings auch zumeist im Cruiser- und Schönwettermodus unterwegs. Preis/Leistung stimmt, auch finde ich das Profil optisch stimmig zum Baujahr.  
 
Dein Pech mit dem Falken auf dem T5 (ich vermute Mustang und nicht Bulli) ist sehr ärgerlich. War das auch der Azenis in ZR-Ausführung? Dann hat dort bestimmt die Charge in der Produktion nicht gestimmt.
	 
	
	
Enne Jrooß us dämm Bergische! 
Lou
   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |