Beiträge: 736 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 09/2006 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
  
	
 
	
	
		Hallo Leute, 
 
habe jetzt öfter die Meldung: Ladesystem reparieren, vorwiegend bei langsamen Fahrten. Die Batterie ist schon an die 10 Jahre alt.  
Kann es da einen Zusammenhang geben? oder was könnte das Problem sein? 
 
Grüße 
 
Oli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2010 
	
	  
	
 Ort: Bayern Landshut
 Baureihe: C6 Competition
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
 Kennzeichen: VIB C6
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
hat sich das Problem mit der Fehlermeldung Ladesystem reparieren gelöst? 
 
Ich habe jetzt neuerdings auch diese Fehlermeldung, welche ich aber wegdrücken kann. 
Die Meldung kommt ganz sporadisch und der Grund ist nicht erkennbar. 
 
Mein Anzeige von der Batterie zeigt aber immer um die 14V an. 
 
Welche Schraubverbindungen sollte man überprüfen?  
Lässt sich über den Fehlerspeicher der Grund herausfinden? 
Mögliche Fehlerquellen: Lima, Riemen, Verschraubungen, ... 
 
Kann durch diesen Fehler ein Bauteil geschädigt werden, sprich kann man so noch fahren, 
oder sollte es sofort repariert werden? 
 
Vorab schon mal danke für euere Infos.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 09/2006 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
  
	
 
	
	
		Also ich habe alle Kabel im Motorraum mal überprüft und an den Steckverbindungen gerüttelt und seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.  
 
Grüße 
 
Oli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe den Fehler einfach ignoriert und er ist auch nicht mehr aufgetreten! 
 
Wenn ich alle Fehler, die die Autos schon angezeigt haben, ernst nehmen würde, hätten die mich vermutlich schon in den Wahnsinn getrieben. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Könnte LiMa sein. Habe gewechselt, seitdem ist Ruh´.
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  DE
Baureihe:  C6, C7
Baujahr,Farbe:  2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:  V-ET xxx
Corvette-Generationen:  
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:[i] 
Welche Schraubverbindungen sollte man überprüfen?  
Auch den Anlasser nicht vergessen, es wäre nicht das erste Mal das die Anschlüsse lose bzw. schon verschmort sind. Außerdem ist da auch das Kabel von der Lichtmaschine angeschlossen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2010 
	
	  
	
 Ort: Bayern Landshut
 Baureihe: C6 Competition
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
 Kennzeichen: VIB C6
    
  
	
 
	
	
		Ok, die Anlasserverschraubung habe ich noch nicht kontrolliert. 
Mal schaun. 
 
Danke für die Tipps.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2010 
	
	  
	
 Ort: Bayern Landshut
 Baureihe: C6 Competition
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
 Kennzeichen: VIB C6
    
  
	
 
	
	
		Habe am So. wieder regelmäßig den Fehler im Display gehabt und bin der Meinung, dass der meist im Schubbetrieb sichtbar wird. 
 
Spricht der Zusammenhang dann für den Riemen? 
Ich habe jetzt ca. 60tKm auf der Uhr. Wann muss der gewechselt werden? 
 
 
 
Zum Fehlerspeicher auslesen bin ich noch nicht gekommen, aber das hole ich noch nach.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Riemen? 
wenn der Schlupf hätte, müsste man das aber hören.... 
solange der geräuscharm läuft und nicht beschädigt ist, würde ich den nicht zwingend tauschen. 
 
Der 10 Jahre alte Akku würde mir eher zu Denken geben.....
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Es ist die Verbindung von der Lichtmaschine üpber den Anlasser zum Sicherungskasten. 
Zeitweilig kann es am fusible link,einer Schmelzsicherung zu überhöten Widerstandswerten kommen. 
 
Leg mal ein Kabel vom Pluspol der Lima zum Sicherungskasten Plus. 
Dann sollte eigentlich keine Fehlermeldung mehr kommen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |