| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Schau mal in den Thread vom gestrigen Stammtisch in Altenberg (NRW), der "blauerbaron" hat seine C3 BB CB vor 1,5 Jahren da gekauft. Der Wagen war im Großen und Ganzen o.k, den Cheffe muss man aber mögen.Schreib ihn doch mal an.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		An Deiner Stelle würde ich mal ne Rückwärtsrechnung (Shipping/TÜV/Händleraufschlag ...etc.) machen und mich fragen wieso das Ding in den Staaten so billig war.
 Ich schätze mal die hat in den Staaten unter 25.000$ gekostet. - Und as für ein BB. Dafür bekommste nicht mal einen
 einigermaßen guten SB.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Richtig Chris. 
Das fragt sich allerdings kaum einer hier in D. Was nicht bedeuten soll, dass man nicht auch mal Gutes günstig erwerben kann!
 
Good luck für alle, die (noch) suchen     
Peter    
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das Geländerelief von Schalksmühle wird vom Flusslauf der Volme, den Tälern des Hälver-, Klagebach- und Glörbaches sowie den Höhenzügen des Märkischen Sauerlandes geprägt. Die wiesen- und waldreichen Gemeindeflächen laden Ausflügler zum Wandern auf landschaftlich abwechselungsreichen Rundwegen ein. Die Gemeinde gehört zu den anziehenden Punkten des Volmetals, das von seiner landschaftlichen Schönheit trotz Industrie und Verkehr nichts eingebüßt hat.
 Man sollte Schalksmühle also sicherlich mal anfahren, wandern, die landschaftliche Schönheit genießen, Kaffee trinken und dann schleunigst wieder nach Hause fahren.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Edgar, Du solltest in der Touristikbranche anfangen. Hast in mir Lust auf einen Besuch geweckt :-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Man kann auf Warnungen hören, man muss aber nicht!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Immerhin hat schon jemand die Wischer-Klappe entsorgt, die kann also nicht mehr "nicht funktionieren"    
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 04/2015
	
	 
 Ort: Kamen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973 - rot Kennzeichen: klein und H Baureihe (2): 2002 - schwarz Baujahr,Farbe (2): Mazda MX5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe mich bei meiner C3-Suche auch ganz schnell vom NM verabschiedet... Vor allem weil augenscheinlich eine Menge Seller in den USA das nur auf Motor und Getriebe beziehen, den Rest aber außen vor lassen.
	 
Gruß vom Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Das reicht eigentlich auch, ausser du möchtest auf NCRS Basis original sein.
 Dann kannst du auch eine solch bewertete C3 kaufen und eben noch mehr zahlen.
 
 Viel Spass bei der Suche & mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 454 Coupe 1972 rot Kennzeichen: KI- ZN 1 H Baureihe (2): 2009 ,1999,2005 schwarz Baujahr,Farbe (2): E63T, C43T, C55T PP Corvette-Generationen:  
	
	
		@ FlyingVette 
Hallo Oliver, wie die Kollegen schon schrieben, der Wertzuwachs/Wertverlust 
bei MN C3s hängt schon sehr vom Modell  und Zustand ab . 
Die Preise bei L88, L89, LS6, ZR1/2 und selbst bei LT1 sind den letzten 10 
Jahren geradezu explodiert weil so rar und als Anlageobjekt berechenbar.   
 
Zu den bezahlbaren Autos: 
Ich schrieb gerade an anderer Stelle hierzu etwas aus frisch gewonnener 
Erkenntnis zum Thema.
 
Das Auto,welches ich gerade für einen Freund ausgesucht habe, hat der 
Vorbesitzer nach 3 Jahren zumindest verlustfrei verkauft.
http://www.corvetteforum.de/thread.php?t...age=2&sid= 
Andreas
	
		
	 |