| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 10
 Registriert seit: 12/2014
 
 
 Ort: Nürnberg
 
 
 
	
	
		Guten Tag an die Gemeinde, 
ich hoffe ich nerve hier nicht, aber ich hab im Moment noch diese C5Z06
 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...geNumber=1 
im Auge. Kennt vielleicht jemand dieses Auto oder den Verkäufer?
 
Hat einen kleinen Schaden steht im Inserat, trotzdem anschauen oder Finger von lassen.
 
Werde dort heute mal anrufen und nach dem Unfall bzw. der Vin fragen.
 
Freue mich auf eure Antworten!
 
Gruß Julian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: keine Kennzeichen: N Baujahr,Farbe (2): andere Kennzeichen (2): N Kennzeichen (3) : N Corvette-Generationen:  
	
	
		ändere das mal in nähe Darmstadt    
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Frag mal, wie lange er das Auto schon hat, wann das aus den USA gekommen ist und er soll Dir die VIN für eine Carfax-Abfrage schicken.
 Sind alle Veränderungen am Fahrzeug eingetragen?
 
 Wie hoch war die Reparaturrechnung / Gutachten des Unfalls?
 Wenn das schon in den USA der Fall war, gehe mal großzügigerweise von einem reparierten Totalschaden aus.
 
 Wieviel Runden hat das Fahrzeug auf der Nordschleife und anderen Rennstrecken?
 
 Nein, es ist natürlich keine 50th Anniversary, sondern eine ganz normale 2003er C5 Z06, die gab es auch gar nicht als Anniversary-Modell.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 10
 Registriert seit: 12/2014
 
 
 Ort: Nürnberg
 
 
 
	
	
		Alles klar werde ich machen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Neu-Ulm/Offenhausen Baureihe: C5-Convertible Baujahr,Farbe: 2002 tripleBlack Kennzeichen: NU-WZ 8    . Baureihe (2): C3-Convertible Baujahr,Farbe (2): 1971 tripleBlack Kennzeichen (2): NU-WZ 9H Baureihe (3) : C7 GS Convertible Baujahr,Farbe (3) : 2019 tripleBlack Kennzeichen (3) : NU WZ 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Durch die Umbauten fährt sich diese Corvette sehr "giftig". Bei abgeschalteten ESP ist das rechte Pedal mit Vorsicht zu treten.
 
 Ich würde mal sagen, dass da durchaus was Wahres dran ist. Deswegen würde ich nicht unbedingt dazu raten, dieses Fahrzeug mit "wenig" Fahr-Erfahrung gleich im Straßenverkehr ausfahren zu wollen.
 Wenn man vorher schon Sportwagen gefahren ist oder dergleichen vorweist..... sicherlich kein Problem.
 Als Einstiegsfahrzeug aber bitte etwas Vorsicht walten lassen.
 
 Werner
 (vielleicht bin ich ja nur durch das Wort Grünschnabel etwas zu ängstlich?)
 
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 871 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Siegerland Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2009 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 10
 Registriert seit: 12/2014
 
 
 Ort: Nürnberg
 
 
 
	
	
		Hmmm... Grünschnabel rührt daher von dem Einstieg bei den Amis    .
 
Gefahren bin ich mit meinen 24 Jahren aber auch schon BMW M5 und besitze selbst einen E500.
 
Ich denke ich bin in der Lage so ein Auto kontrolliert zu führen.     Außerdem sollte man jedes Auto, dass 
 
man sich neu kauft erst "erfahren". Ich bin zwar noch jung, habe aber durch meine Außendiensttätigkeit doch 
 
schon einiges an Erfahrung sammeln können.
 
Und solche Spielereien wie ESP ausschalten, sollte man sowieso nur auf abgesperrter Strecke machen.
 
Gruß  Julian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRSind alle Veränderungen am Fahrzeug eingetragen?
 
Wenn ich auf Youtube G5X3 Cam eingebe, zweifele ich das mal vorsichtig an.     
Gruß, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Man muss nicht hinter jedem Angebot einen "Schrotthaufen" sehen, aber bei den Eckwerten 
würde ich sie mir auf jeden Fall ansehen, da ich wenn die Aussagen stimmen das Auto nicht unter 
26/27 T€ hergeben würde. 
Bilder sind nie vollständig aussagefähig. Bei Besichtigung würde ich eine Fehlercode-Auslese machen.
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von spassfahrerMan muss nicht hinter jedem Angebot einen "Schrotthaufen" sehen, aber bei den Eckwerten
 würde ich sie mir auf jeden Fall ansehen, da ich wenn die Aussagen stimmen das Auto nicht unter
 26/27 T€ hergeben würde.
 Bilder sind nie vollständig aussagefähig. Bei Besichtigung würde ich eine Fehlercode-Auslese machen.
 
 
 
  Ronald 
Ronald,
 
so sehe ich das auch. Anschauen, Probefahren und genau sehen, ob das Getriebe inklusive Rückwärtsgang sauber schalten. Das Fahrzeug macht auch schon mit 416 originalen PS einfach riesigen Spaß.
 
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 |