| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von shakespeare
 Zitat:Original von Mr.Magicpaint
 Zitat:Original von shakespeare...die Filter können nicht so viel kosten maximal 150 . ..
 Luftfilter beim LS 3 kostet ca. 165,-€, Innenraumfilter ca. 50,-€ und Ölfilter ca. 20,-€ soviel zu dem Thema die Filter können nicht soviel kosten...
 
 Mir stellt sich nur die Frage warum das alles zuzüglich der Flüssiigkeiten bei 17000 km gewechselt wurde, fällig gewesen wäre der Motoröllwechsel mit Ölfilter, und das wars dann aber auch schon...
 
 keine Ahnung wo du deine Filter kaufst ..... Wenn ich originalteile Kaufe komme ich nicht annähernd auf deine Preise :-) ok150 war auch ein wenig niedrig, dennoch für original Luftfilter die Hälfte bei der Ls2 und den olfilter 15 Euro.... Soviel zum Thema Einkauf.. ..Ach ja Innenraumfilter 28Euro original ;-) ups dann komme ich ja doch auf ungefähr 150...
 
Kaufe meine Teile bei Molle oder beim Frank von der Service Box, und wenn ich sehe was die Autohäuser für diese Teile abrufen dann kaufe ich ja noch für gute Preise ein, LS2 und LS3 Ersatzteilpreise weichen bei manchen Teilen wohl stark von ein ander ab...
	 
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von silberfalke
 Nach Studium des Wartungsplanes stelle ich mir die Frage nach dem Wechsel des Getriebe-, Diff. und Kupplungsöls nach dieser Laufleistung auch!
 
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht ob man sich das gefallen lassen sollte, Luftfilter soll bei 60000 km gewechselt werden, über den Innenraumfilter lässt sich streiten...
	 
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
		Motor, Getriebe, Difföl, Bremssflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit wird bei mir einmal im Jahr gewechselt. Fertig.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: bonn Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz, Cabrio Kennzeichen: BN-DF-73 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von hakaidoMotor, Getriebe, Difföl, Bremssflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit wird bei mir einmal im Jahr gewechselt. Fertig.
 
Jedes Jahr neues Öl, Bremsflüssigkeit je nach Farbe und der Rest gemäß dem Handbuch,.K und N Luftfilter daher auswaschen....weiss nicht warum man gegen gängige Intervalle arbeiten soll. So viel Kopfsache und man sollte sich da nicht kirre machen
	 
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 712 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: PAF Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau} Kennzeichen: PAF Corvette-Generationen:  
	
	
		Man kann es auch übertreiben     
Gruß 
SieDu
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: bonn Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz, Cabrio Kennzeichen: BN-DF-73 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SieDuMan kann es auch übertreiben
  
 Gruß
 SieDu
 
Sehe ich genauso...
	 
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von hakaidoMotor, Getriebe, Difföl, Bremssflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit wird bei mir einmal im Jahr gewechselt. Fertig.
 
Über solche Kunden freut sich die Mineralölindustrie...       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 243Themen: 11
 Registriert seit: 01/2013
 
 
 Ort: Starnberg
 Baureihe: C6 Grand Sport
 Baujahr,Farbe: 2011 Cyber Gray
 Kennzeichen: STA-GS 62
 Baureihe (2): MY 2013 / weiss
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee S-Limited
 Kennzeichen (2): STA GC 241
 Baureihe (3) : 1996 blau
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Heritage Evo
 Kennzeichen (3) : STA U 5
 
 
 
	
	
		Zitat:In Berlin kosten 2015 Luftfilter 245,-  
deswegen für 90.- nen K&N für den LS3 und man braucht nie mehr wechseln...
 
Der original AC Innenraumfilter kostet bei Amazon aus USA inkl. Versand nach D 30 $ und ist in 3 min gewechselt...
	 
		
	 
	
	
		Tja, das muss jeder selber wissen. Aber wenn jemand aus der Industrie ist, dann weiß er warum.  ;-). Die Öle und Flüssigkeiten kosten einen Scheiß im Vergleich wenn der Freundliche eine Schraube aufmachen muss. So sieht es aus ;-) 
 Nur schön weiter sparen hehe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von shakespearekeine Ahnung wo du deine Filter kaufst ..... Wenn ich originalteile Kaufe komme ich nicht annähernd auf deine Preise :-) ok150 war auch ein wenig niedrig, dennoch für original Luftfilter die Hälfte bei der Ls2 und den olfilter 15 Euro.... Soviel zum Thema Einkauf.. ..Ach ja Innenraumfilter 28Euro original ;-) ups dann komme ich ja doch auf ungefähr 150...
 
Bevor Du so losschreibst, solltest Du Dich mal informieren. Der LS3 hat andere Filter als der LS2, der Luftfilter ist z.B. der des LS7. Soviel zum Thema Einkauf.
 
Ansonsten wird hier behauptet die Inspektion bei Kramm würde 1200 € kosten, aber dann stellt sich raus, daß da alles mögliche außerhalb des Wartungsplans gemacht wurde, So kann man das kaum vergleichen.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 |