| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 07/2015
	
	 
 Ort: Marbach a.N. , BaWü Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 1972, Mille Miglia Red Corvette-Generationen:  
	
		
		
 14.07.2015, 17:49 
		Hallo Forumsmitglieder, 
bin absolut neu hier und hab mal ein paar Fragen für die ich im Forum noch keine Antworten gefunden habe (oder falsch gesucht habe)    
Ich möchte mir eine C3 zulegen, möglichst noch ein Chrommodell bis Bj.1972, Cabrio oder T-Top, mit 5,7 ltr. Nachdem ich die Kaufberatung im Forum gelesen habe, weiss ich zwar einiges mehr, aber über die üblichen Schwachstellen hab ich nicht viel gefunden. Auf was sollte man unbedingt achten? Was ist zu empfehlen, was nicht? Und noch eine "seltsame Frage: ich habe bei einigen Angeboten im Heckbereich über dem Corvette Schriftzug ein Schloss gesehen, - bei manchen aber auch wieder nicht    .......was ist das??    
Mir ist klar, dass solche Fragen vermutlich dauernd gestellt werden und bitte deshalb um Nachsicht       
Gruß kp
	
Alles meine rein private Meinung       
Gruß Klaus
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		willkommen  - es gibt hier einige sehr umfangreiche Restaurierungsberichte zu finden 
wenn Du einige davon durchliest solltest Du die "Schwachstellen" ein wenig besser einschätzen können, welche aber auch in der Kaufberatung sehr gut beschrieben sind (wenn ich mich richtig erinnere)     
Das Schloß kann für die Alarmanlage sein, das kenne ich allerdings von einer 75er vom Kotflügel li vo
 
Außerdem solltest Du das Wunschmodell ein wenig präziser beschreiben - 4-Gang oder Automatik z.B.    
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 07/2015
	
	 
 Ort: Marbach a.N. , BaWü Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 1972, Mille Miglia Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 beim Getriebe bin ich nicht zwingend gebunden, Automatik wäre mir lieber, aber ein Schalter ist auch o.k.
 Gibt es im Forum eigentlich eine Art "Marktplatz" oder so? Falls ja, wo denn ??
 
Alles meine rein private Meinung       
Gruß Klaus
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Willkommen hier, Klaus. 
Marktplatz gibt es :
https://www.corvetteforum.de/board.php?boardid=13&sid= 
Und ja, das hintere Schloss ist für die Alarmanlage 68-73 .    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		....und wenn das Schloss fehlt, kannst sicher sein, dass nachlackiert, dabei das Schloss entfernt und das Loch zugemacht wurde, weil die Alarmanlage nicht mehr funktioniert hat.
	 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von kpHallo,
 
 beim Getriebe bin ich nicht zwingend gebunden, Automatik wäre mir lieber, aber ein Schalter ist auch o.k.
 Gibt es im Forum eigentlich eine Art "Marktplatz" oder so? Falls ja, wo denn ??
 
Automatik - da wäre z.B. diese hier (soviel ich weiß) noch zu haben ?
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=1 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		kp will doch mit Chrom    
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		hat die untere Hälfte doch beinahe 
außerdem ist im Motorraum genug Platz für Chrom und so eine durchrestaurierte C3 wäre eben kein Überraschungspaket    
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DerWirre....und wenn das Schloss fehlt, kannst sicher sein, dass nachlackiert, dabei das Schloss entfernt und das Loch zugemacht wurde, weil die Alarmanlage nicht mehr funktioniert hat.
 
Muss nicht sein, Andreas. 
Die Alarmanlage war ja nicht immer serienmässig, sondern "option" ( UA6 ), zumindest bei Bj. 68-70 .    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		@Uli; stimmt, aber hier geht's doch um eine '72er, da war's dann Serie und funktioniert heute meist trotzdem nicht mehr     
@stocki; dann ist die hier bestimmt auch nix für kp
https://www.flickr.com/photos/56596430@N...5276927351
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 |