Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		kalte Lötstelle die momentan mal wieder Kontakt hat.
ich wäre da nicht allzu euphorisch....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 3
	Registriert seit: 07/2014
	
	
	
Ort: 
Saarland
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000, blau/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Würde sich dann in der nächsten Zeit ja dann wieder zeigen...denke mal abwarten und sehen.
Gruß Jürgen
	
	
	
Gruß Jürgen  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554
	Themen: 101
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1995 Torch Red
Kennzeichen: 
FZ ZR 1
Baureihe (2): 
2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2): 
HR G 8
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		Das der Fehler Auftaucht und wieder weggeht hatte ich schon öfter, dann so nach einem Tag.
Jetzt hat er allerdings 2 Wochen hartnäckig geleuchtet, na mal sehen.
Ich denke ich bau das Teil aus und schick es zu Molle.
	
	
	
Grüße Goldi   
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		ja mach das, dann hast Du Ruhe damit.
Blöd ist ja wenn das genau zum TÜV Termin leuchtet  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,bei mir war es auch genau so. Der Fehler ist immer wieder aufgetaucht.
Hab das Ding dann auch zu Werner geschickt . Es funktioniert bis heute 
einwandfrei.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zumal seit dem 01.07.15 die elektronischen Helferlein (ABS, ESP etc.) mitgeprüft werden müssen. Wer also Schwierigkeiten damit hat sollte ziemlich schnell zum TÜV um wenigstens wieder 2 Jahre Ruhe zu haben. Das System arbeitet nämlich noch nicht wirklich markenübergreifend...
Die ersten deutschen Fahrzeuge wurden schon bemängelt. Ein älterer Herr vor mir durfte mit seinem A4 wieder abrücken, da die Prüfung des ABS einen Defekt ergab, obwohl die Lampe nicht an war. Der Arme war so geschockt da die Reparatur wohl den Wert seines Fahrzeuges fast erreicht, wenn nicht überschritten hat. 
Klar, auf einer Seite ist es schon richtig dass sicherheitsrelevante Teile funktionieren, aber was macht man, wenn es die Ersatzteile auch mit gutem Willen einfach nicht mehr gibt (ABS C5)?
	
	
	
Objects in mirror are loser...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Da bin wohl ich mit gemeint.....
Ich kann bei der C5 die ABS Lampe und auch die Airbaglampe so simulieren dass es nach außen korrekt aussieht.
Natürlich kann ich auch Fehlercodes ausfiltern, so dass sie nicht in Erscheinung treten.
Aber glaubst Du allen Ernstes dass ich so eine Technologie hier im Forum anbieten werde?
Wenn so ein präpariertes Fahrzeug in einen Unfall verwickelt würde, möchte ich der letzte sein der damit was zutun hat.
Das ist ja wie aktive Sterbebeihilfe.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554
	Themen: 101
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1995 Torch Red
Kennzeichen: 
FZ ZR 1
Baureihe (2): 
2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2): 
HR G 8
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		Danke für die schnellen Antworten, aber weiß denn jetzt jemand ob das Teil noch Original ist oder nicht?
	
	
	
Grüße Goldi