| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Gerlingen Baureihe: C4 Targa Baujahr,Farbe: 1992 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
		
		
 22.06.2015, 22:20 
		Hallo liebe Forum Nutzer!
 Bin neu hier in diesem Forum, da ich seit kurzem stolzer Besitzer einer C4 bin.
 
 Nun zu meinem C4 Problem, meine Batterie entläd sich nach ca. einem Tag, sodass die C4 es schwer hat zu starten, es äußert sich außerdem so das der Trip auf 0 km und statt km/h mph zurückgesetzt ist.
 Die C4 ist Baujahr 1991, hat ein Kenwood Radio und eine Endstufe verbaut, war schon so als ich das Auto gekauft habe.
 
 Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich nehme an das es mit dem Ruhestrom zu tun hat, der kontinuierlich die Batterie leersaugt (verbaut ist eine neue Bosch S5 Batterie mit 63Ah)
 
 Danke schonmal an Alle!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Amperemeter in die Zuleitung zum Akku einschleifen und messen und schauen was an Strom fließt.Müsste in Deinem Fall ja schon um 1 Ampere oder höher sein
 
 (bitte nicht den Motor starten, das würde das Amperemeter nicht gut finden)
 
 nun nach und nach mal alle verdächtigen (möglichen) Verbraucher vom Stromnetz abklemmen.
 Mit der HiFi Anlage anfangen.
 Einfach die Sicherungen ziehen und dabei das Amperemeter beobachten.
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 356 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Geseke Baujahr,Farbe: 1990 Schwarz Kennzeichen: LP SK 91 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi und herzlich Willkommen!
 Schaltet die Endstufe ab wenn die Zündung aus ist?
 
 Als zweites würde ich kontrollieren, ob die Lampen in der Haube auch aus gehen wenn diese geschlossen wird. Die kleinen Schalter in dem Gehäuse schalten oft nicht ganz sauber. In der Armlehne ist auch noch so einer verbaut.
 
 Gruß Stefan
 
Gruß Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Könnte auch ein Handy-Halter mit Lademöglichkeit im Zigarettenanzünder sein, der immer Strom zieht. Ist bei meinem Gerätehalter leider so...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmmm Gerlingen, da bin ich doch vor wenigen Wochen dran vorbei gefahren, als ich im Nachbarort zu einem Großhändler mußte!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Gerlingen Baureihe: C4 Targa Baujahr,Farbe: 1992 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die schnellen Antworten! Wo befinden sich diese Schalter für die Haubenbeleuchtung?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 356 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Geseke Baujahr,Farbe: 1990 Schwarz Kennzeichen: LP SK 91 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die sind mit im Gehäuse von den Lampen. Einfach die 2 Schrauben welche das Glas halten lösen und dann siehst du sie schon.  
Kannst aber auch einfach die Steckverbindung im linken und rechten Radhaus trennen. Einfach die Kabel verfolgen.    
Gruß Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Frage klingt zwar blöd, ist in dem Zusammenhang bei der C4 aber durchaus nicht unrelevant (frag nicht, woher ich das weiß    )
 
Bist Du sicher, dass der Schalter Deiner Innenraumbeleuchtung nicht auf Dauerlicht steht?
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		... typische Stromfresser: die schon genannte Endstufe, gerade bei Neuverkabelungen werden gern die Besonderheiten (Relais) der C4 vergessen, Motorraumbeleuchtung mit ihren anfälligen Quecksilberschaltern (Kabel an den Haubenscharnieren trennen), die beleuchteten Schminkspiegel in den beiden Sonnenblenden, die Innenraumbeleuchtung, vor allem in der Mittelarmlehne und im Handschuhfach und die Scheinwerfermotoren (kaputte Rollen im Getriebe).
 Miss mal den Ruhestrom, die Größenordnung gibt dir den ersten Hinweis darauf, wo du suchen musst. Dann alle Sicherungen nacheinander ziehen, beobachten ob der Stromverbrauch sinkt, und gleich wieder rein stecken! Keinesfalls alle Sicherungen raus und dann erst wieder rein, du wirst deines Lebens nicht mehr froh! Geht der Stromverbrauch bei einer Sicherung deutlich zurück, weißt du, wo du weiter suchen musst.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Gerlingen Baureihe: C4 Targa Baujahr,Farbe: 1992 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Innenraumbeleuchtung ist nicht auf Dauerlicht, aber danke   
Endstufe schaltet ab 
Hab jetzt mal die Haubenbeleuchtung abgesteckt, mal schaun ob es was bringt.
 
Jetziger Status ist:
 
SYS leuchtet im Tacho 
Check Gauges leuchtet 
Batterie Symbol in der Anzeigetafel leuchtet 
Service Engine Soon leuchtet
 
Alles bei Zündung AN
 
Hat jemand ne Idee?
 
Gruß und Danke schonmal!
	
		
	 |