Beiträge: 729
	Themen: 33
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Kalkar/Ndrrh
Baureihe: C3, LT1
Baujahr,Farbe: 1979 / weiß
    
	
 
	
	
		Hallo Freunde, dieses Mal hat es mich auf der Autobahn erwischt. Nach 350 km gab es ein kleines stottern und ruckeln dann ging der Motor aus. Nach langem hin und her habe ich Sprit in den Vergaser geschüttet und...... siehe da sie lief. Aber nur solange bis der Sprit den ich hineingeschüttet hatte verbraucht war. Abgeschleppt. Zuhause sprang sie dann wieder an hatte aber nur Kraftstoff für den Leerlauf. Sobald ich Leistung verlangte ging sie aus. Dann habe ich den Spritfilter im Vergaser herausgeholt. Der schien zu zu sein. Versuch ohne Spritfilter ging nicht. Sie bekommt keinen Sprit. Wenn ich die Leitung löse und starte spritzt der Sprit überall hin. Also Benzinpumpe pumpt. Frage: Muß das Filter unbedingt eingebaut sein?
Übrigens: Als ich den Vergaserdeckel abmontiert hatte um zu schauen ob die Kammer voll läuft. Lief sie plötzlich. Alles wieder zusammengebaut. Gleiches Problem wie vorher.  Echt ich habe keine Ahnung mehr woran das liegt und wo ich den Spritfilter her bekomme.
Hilfe Hilfe!!
Danke!
	
	
	

 Winni
 

 Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie Du heißt!  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Spritfilter sollte schon sein.  Deiner schien zu zu sein ,und das sagt alles.
Dass kein Sprit in den Versager lauft, koennte an der Schwimmernadel liegen, vielleicht sogar am Schwimmer selbst.
Bekommen beide Seiten keinen Sprit ?  Das waere dann schon zuviel des Zufalls.
MfG.       Gunther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Was für einen Vergaser hast Du denn? Ist das der originale Rochester oder ein Edelbrock Performer (einer von beiden müßte es sein, der Holley hat keinen Deckel zum Abnehmen).
Auf jeden Fall würde ich den Spritfilter drinlassen - sonst kommt irgendwann Dreck in das Schwimmerventil und der Vergaser läuft über... und das kann im Extremfall gefährlich (Brandgefahr) werden.
Den Filter bekommst Du bei Petty oder KTS.
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 729
	Themen: 33
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Kalkar/Ndrrh
Baureihe: C3, LT1
Baujahr,Farbe: 1979 / weiß
    
	
 
	
	
		Es handelt sich um einen Roschester Vergaser. Das Filter sitzt im Vergaser.
	
	
	

 Winni
 

 Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie Du heißt!  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876
	Themen: 103
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Hansestadt Stade
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 Electron Blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Im Filter ist auch eine Art Rückschlagventil (kleine Plastikklappe) verbaut. Nicht, daß die fest sitzt.
Nur so als Idee
Gruss
Wilfried
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 729
	Themen: 33
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Kalkar/Ndrrh
Baureihe: C3, LT1
Baujahr,Farbe: 1979 / weiß
    
	
 
	
	
		Also das Filter ist schon ein Papierfilter. Auch mit Rückschlagventil. Dieses ist nicht fest. Ich habe den Filter herausgenommen und dabei ist er kaputt gegangen, so hart war der.
Nun versuche ich ja ohne Filter zu starten. Es kommt aber kein Sprit. Deshalb die Frage: Muß der Filter eingebaut sein?? Oder muß auch ohne Filter Sprit fließen.
Wer weiß wo ich Dichtungen her bekomme. Bei KTS steht nix über Rochester Vergaser.
	
	
	

 Winni
 

 Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie Du heißt!  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768
	Themen: 32
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3 L-82
Baujahr,Farbe: 
1978 Silver Anniversary
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Winnie,
die Filter werden noch unter gleicher Nummer von ACDelco hergestellt.
Die und die Dichtungen kannst Du Dir vielleicht auch von Renz in Oberjettingen per Nachnahme oder EInzugsermächtigung schicken lassen. Er kann Dir vielleicht auch telefonisch weiterhelfen.
RENZ US CARS
Walter Renz
Emminger Str. 8
 
D-71131 Jettingen
 
Tel: (++49) 07452-75822
Fax: (++49) 07452-77851
	
	
	
Viele Grüße 
Wilfried
 

 Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003
Ein 
Mann verkauft seine Corvette nicht!!! 
