Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin Leute,
hat jemand ne Anleitung (am besten mit Bildern) wie man die TBI´s synchronisiert und TPS im Stand auf 0,525 V einstellt?
Is ne 82´er Crossfire Inj.
Habe das Problem das der warme Motor ca. 1000 U/min macht...
vielen Dank im vorraus
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin,
ich danke Dir! Wird mich da mal durchlesen...und übersetzen.
Wie ich sehe kommst Du aus Oberhausen...is ja quasi gleich um die Ecke.....
Kennst Du Dich mit Crossfire Injection aus.
Oder kennst Du eine Werkstatt in der Nähe von Lingen / Oberhausen...?
viele Grüße
Clauis
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 450
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Unna
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1982, anthrazit
    
	
 
	
	
		Hallo Claus,
am linken TBI (in Fahrtrichtung gesehen) hast Du eine Stellschraube fürs Standgas,
die solltest Du erst einmal so einstellen, dass der Leerlauf bei warmen Motor ca. 800-850U/min hat.
Dann den TPS auf 0,525Volt einstellen, indem Du zwischen den Stecker und den Sensor 3 Kabel installierst und mittels eines Voltmeter die unteren beiden Kabel dann ausmisst.
Einstellen geht, indem Du beide Torx-Schrauben des Sensors löst und ihn solange nach oben oder unten bewegst, bis Du die 0,525Volt ereicht hast. Dann wieder festziehen, Kabel entfernen,
Stecker wieder einstecken, Motor starten und gegebenenfalls die Motordrehzahl nochmal korrigieren. Da der TPS plusminus 0,075 Volt haben darf, brauchst Du den nicht nochmal einstellen.
Solange die TBI´s nicht ausgebaut und das Gasgestänge nicht verbogen oder getrennt wurde,
musst Du diese eigentlich nicht synchronisieren. Falls doch, ist das ein bisschen mehr Aufwand.
Gruß, Dirk.
	
	
	
Make my day!
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin Dirk,
auch Dir vielen Dank!
Bin für jede Hilfe und Tip´s sehr dankbar!
beste Grüße
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 11
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Oberhausen
Baureihe (3) : 
1982 schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
C3
Kennzeichen (3) : 
OB-C390H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich selber fahre eine 82er, und habe auch schon einiges über die Crossfire gelernt. 
Mein Leerlauf liegt so bei 650-750 rpm, viel besser bekomme ich es nicht hin, weil meine 
Dorsselklappen Wellen ziemlich ausgenudelt sind, von dort zieht der Motor dann etwas Fremdluft.
Aber 1000 rpm sind doch etwas viel. 
Das habe ich gemacht 
Checkliste: 
Temperatur sensor austauschen 
TPS einstellen 0,525V (Multimeter und in die Kabel piksen geht am einfachsten, hinterher einen
Tropfen Klebstoff auf die beschädigte Isolierung, oder sich einen Messadapter besorgen)  
TBI´s synchronisiert (ziemliches Gefummel die Einstellschrauben von den Schutzkappen zu befreien´) 
Fremdluft Quellen aufspüren (Mit Bremsenreiniger) 
IAC Motoren checken (ausbauen reinigen) 
Zünddung checken ich glaube es waren 6°BTC im leerlauf
In Lingen kenne ich niemanden.
Ich lese hier im Forum immer wieder Jörg von ACP ist sehr gut. Ich wollte da bei Gelegenheit auch mal hin, um meine Spur einstellen zu lassen.