| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Wieso "ihr" das war doch nur ich, die anderen haben doch gar nix gesagt?! 
Und wenn einer nicht anwesend ist sollte man auch nicht (ganz gleich ob gut oder schlecht) über ihn reden, das gilt auch für mich!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 453 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: barbis/bad lauterberg Baureihe: Corvette c6 Baujahr,Farbe: 2008, Orgasmic Green Kennzeichen: OHA-QO4 Baureihe (2): 2004, silber Baujahr,Farbe (2): BMW 525d (E61) Kennzeichen (2): OHA-V66 Baureihe (3) : - Baujahr,Farbe (3) : - Kennzeichen (3) : - Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stefan1964Ich bin nun auch die alte ZR 1 sowie die Z06 von Kramm gefahren. Dazu kann ich noch meine 427 vergleichen.
 
 Das sind zwei Welten zwischen C7 und C6. Die Z06 bewegt man spielerisch und fast schon zu einfach schnell und hat nie das Gefühl, Traktion zu verlieren. Die Lenkung ist sowas von genial, das ganze Passgefühl im Auto ist einfach stark und man fühlt sich sofort wohl. Bin 1,95m lang und wiege keine 140 kg. Bei mir ist der Innenraum einfach klasse. Der Sitz kam mir etwas höher vor als in der C6, ist nicht störend aber 2-3 cm tiefer wäre für mich perfekt.
 
 Fazit: Mit der Z06 fahre zumindest ich Kreise um ZR 1 und 427. Mit den C6-Modellen bräuchte ich viel mehr Erfahrung und Eingewöhnung, um annähernd gleichen Speed zu bekommen.
 
 Und ich spreche von Landstraße, nicht Autobahn und nicht Track.
 
Hallo Stefan, ich bin da exakt deiner Meinung     . In meinem Fall waren es eine gemachte C6 sowie Z06, die komplett für Rennstrecken konzipiert wurden. Beide Autos waren genial zu fahren keine Frage    . Auch ich durfte Samstag die C7 Z06 fahren. Ich kann nur sagen, dass man sich sicherer fühlt wie in oben genannte Autos bei gleicher Fahrzeit. Mich hat bei der Z das einlenkverhalten sowie die Bremse schwer beeindruckt.
 
Die C7 Z06 hat einfach ein anderes Konzept wie Ihre Vorreiter. Nämlich Track Performance und nicht das Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten von jenseits von gut und böse.
 
Habe mich mit 2 Leuten unterhalten die aus meiner Sicht richtig Ahnung haben. Und beide haben mir fast dieselbe Antwort gegeben:
 
Die C7 Z06 ist die Serienmäßig schnellste Corvette auf dem Track. 
Wer das nicht haben möchte, muss halt die C6 ZR1 oder ein anderes Fahrzeug nehmen. 
Ich glaube mehr ist nicht zu sagen.
 
Gruß 
Marco
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 131 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: München Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich stimme Thomas zu..Eigentlich wollte ich in diesen Threat "nur" wertvolle Infos über die Z06 erfahren, weil ich auch am überlegen bin meine 2014er C7 dran zu geben und mir die Z06 zu holen.
 
 Aber das Moral-Gesülze von Dieter ist schwer zu ertragen und echt nervig.
 Und der der Vergleich mit C6 und C7 ...... heilige sch....e war echt zuviel!
 ...ist echt nicht böse gemeint Dieter, aber irgendwann platzt einfach jedem der Sack...
 ... einfach mal locker durch die Hose athmen, vielleicht gehts dann wieder...!?
 
 Ich bin Auto Enthusiast, der auf Sound und Leistung steht, muss im Alltag schon viel Bürokratie über mich ergehen lassen und dann kommt noch sowas...
 
 Jetzt weiß ich schon was kommt...
 
 Zurück zum Thema:
 Ich habe mir die C7 Z06 angesehen (konnte leider nicht fahren) aber schon im Stand ist die Z06 nochmal eine ganze Ecke "schneller" bzw. aggressiver und wird mit Sicherheit Ihre Fans finden.
 Aktuell ist es anscheinend so, dass das Angebot die Nachfrage nach Z06 nicht annähernd deckt.
 
 In den USA soll das Verhältnis von C7 zu Z06 angeblich bei 20:1 sein. Hier bei uns ca. 1:1.
 Im Klartext: Auf 20 verkaufte C7 soll in den USA nur 1 Z06 kommen und in Deutschland soll für jede C7 auch eine Z06 geordert werden.
 Das hat mir mein (offizieller und hier oft gelobter) Händler vor ca. 2 Wochen mitgeteilt.
 Seine ca. 50 Stück Z06 die für diese Jahr geordert wurden, sind so gut wie ausverkauft. (...nein, es war nicht Geiger.)
 
 Gruß
 cid
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		In Bowling Green vor 2 Wochen hatte ich eher das Gefühl dass mehr Z06er unterwegs sind. Vor allem in der Cabrio Variante. Eins muss man diesen Möhren lassen. Die haben tolle Farben.
 Das Werk fährt über Monate Vollgas. Pro Tag werden ca. 170 Fahrzeuge gebaut. Die Leute arbeiten 10 Stunden Schichten 5 Tage die Woche um der Nachfrage halbwegs nachzukommen.
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 104Themen: 11
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: ulm
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 93
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ZR1951Andi kannst Dich weglegen vor Lachen ist in der Tat so ob Du es glauben willst oder nicht ist mir Wurscht .
 
Das weglegen vor Lachen bezog sich auf den Bruder von Uli! Ich glaub dir schon, keine Angst. Hatte dich doch indirekt in Schutz genommen und finde die Beiträge hier zum Thema (nicht nur deine) sehr belustigend und unterhaltsam. 
Also Alles gut..
 
Andi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 124Themen: 3
 Registriert seit: 08/2010
 
 
 Ort: Trier
 Baureihe: c6 z06/ C6 RR/ C3 SB 72
 Baujahr,Farbe: 2010 Cybergray
 Baureihe (3) : BMW M3 E92
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1In Bowling Green vor 2 Wochen hatte ich eher das Gefühl dass mehr Z06er unterwegs sind. Vor allem in der Cabrio Variante. Eins muss man diesen Möhren lassen. Die haben tolle Farben.
 
 Das Werk fährt über Monate Vollgas. Pro Tag werden ca. 170 Fahrzeuge gebaut. Die Leute arbeiten 10 Stunden Schichten 5 Tage die Woche um der Nachfrage halbwegs nachzukommen.
 
Weiß jemand, ob die 1 oder 2 Schichten fahren?
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		So Leute, jetzt kommt mal wieder ein wenig runter!
 1. Andere deutschsprachige Corvetteforen sind hier kein Thema. Wenn jemand damit ein Problem hat, möge er es bitte mit dem jeweiligen Forum ausmachen.
 
 2. TR war hier in jüngerer Vergangenheit wieder als User marzado zugange; dieser User wurde ebenfalls gesperrt.
 Eine Diskussion über gesperrte User ist müßig.
 
 3. Dass Thomas diese Behauptung aufgestellt hat, ist nur zu gut verständlich, da regelmäßig die in der Vergangenheit gesperrten User unter verschiedensten Usernamen hier wieder aufgetaucht sind und  - teilweise sogar trotz offiziell ausgesprochenem Hausverbot - weiter lustig und munter posten, bis herauskommt, wer sich hinter dem Namen verbirgt. Von daher sind viele User hier extrem vorsichtig bei so manchem nicht persönlich bekanntem Poster.
 
 4. Zum Thema Z06-Bashing schreibe ich jetzt besser nichts, sonst rege ich mich nur auf.
 
 5. Jetzt bitte wieder zurück zum Thema!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin die C7 Z auch in Suhl gefahren. Die Motorleistung kann man auf der Landstraße natürlich nicht wirklich ausloten, da man in unteren Geschwindigkeitsbereichen immer an der Traktionsgrenze ist. Aber die schiebt wirklich brutal. 
 Noch beindruckender ist für mich jedoch das Fahrverhalten. Sie fährt sich präzise wie ein Schweizer Klappmesser. Das ist schon ein deutlich spürbarer Unterscheid zur C6 GS.
 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stefan1964
 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1In Bowling Green vor 2 Wochen hatte ich eher das Gefühl dass mehr Z06er unterwegs sind. Vor allem in der Cabrio Variante. Eins muss man diesen Möhren lassen. Die haben tolle Farben.
 
 Das Werk fährt über Monate Vollgas. Pro Tag werden ca. 170 Fahrzeuge gebaut. Die Leute arbeiten 10 Stunden Schichten 5 Tage die Woche um der Nachfrage halbwegs nachzukommen.
 Weiß jemand, ob die 1 oder 2 Schichten fahren?
 
Das Problem ist: Die können gar nicht mehr Schichten fahren weil die Lackiererei mit ihrer Arbeit nicht nachkommt. Die arbeiten sogar mehr Schichten als die Montage. Es dauert rund 23 Stunden um eine C7 zu bauen.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 |