Beiträge: 162 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Sindelfingen, nahe Stuggitown
 Baureihe: C4, 383
 Baujahr,Farbe: 1989, weiß
 Baureihe (2): Mini Clubman
 Baujahr,Farbe (2): schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
 
leider hat die Gummimanschette des Kugelgelenks im oberen Dreieckslenker einen Riss und Fett tritt aus. 
Jetzt wollte ich fragen, ob jemand den Wechsel schon mal selbst gemacht hat? 
 
Ich vermute mal, dass die Nieten ausgebohrt werden müssen. Aber muss das Gelenk auch ausgepresst werden? 
 
Bis bald. 
 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		wenns nur die Manschette ist dann tausch die doch aus. sowas gibt es einzeln.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Graz - Ösireich
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  87 , schwarz/weiss
Kennzeichen:  Gu-
Baureihe (3) :  06 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Night Rod Custom
Kennzeichen (3) :  Gu-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nieten aufbohren altes raus, neues rein und mit den mitgelieferen Schrauben wieder befestigen. 
Bei mir war das Gelenk auch kaputt daher hab ich nur nachbdem ganzen Teil gesucht.
 
Aber gleich mal ne Warnung kauf kein billig Zeugs du tauscht das sonst bei sportlicher Fahrweise ein Jahr spöter erneut   
Gruß Michi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	  
	
Ort:  Hannover/Eschwege
Baureihe:  C4 Convertible
Baujahr,Farbe:  1990,schwarz
Kennzeichen:  ESW-C4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		... jepp, genau so wie Michi sagte. Investier doch mal in ein Service Manual für dein Baujahr (CD), als Selbstschrauber kann man das echt gut gebrauchen. Da ist der Austausch detailliert beschrieben, sogar mit Zeichnungen. 
 
Michi, laut Service Manual soll man den Joint Ball Remover J-33436 nehmen, um das Kugelgelenk aus dem Steering Knuckle zu drücken, wie hast du das gemacht? 
 
Viele Grüße, Mirko
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe:  C 4
Baujahr,Farbe:  94 = 95er Modell rot
Kennzeichen:  DO-DF 1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Habe ich auch vor Kurzem gemacht  
 
ging ganz einfach raus und wieder rein  
 
mitgelieferte Schrauben montieren  
 
 
lg  
 
Dieter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Sindelfingen, nahe Stuggitown
 Baureihe: C4, 383
 Baujahr,Farbe: 1989, weiß
 Baureihe (2): Mini Clubman
 Baujahr,Farbe (2): schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo Dieter, 
 
das bedeutet, Nieten ausbohren, dann einfach rausnehmen, neues rein, verschrauben und gut. 
 
Grüße.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von spider 
Hallo Dieter, 
 
das bedeutet, Nieten ausbohren, dann einfach rausnehmen, neues rein, verschrauben und gut. 
 
Grüße. 
Genau so    Ist ganz easy.
	  
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe:  C 4
Baujahr,Farbe:  94 = 95er Modell rot
Kennzeichen:  DO-DF 1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, genau. 
Die Oberen sind ein Spaziergang.
 
Nieten ausbohren und einen Schlag mit dem Hämmersche und draussen waren sie.
 
lg 
 
Dieter   
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Sindelfingen, nahe Stuggitown
 Baureihe: C4, 383
 Baujahr,Farbe: 1989, weiß
 Baureihe (2): Mini Clubman
 Baujahr,Farbe (2): schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hab die Original AC Delco bestellt. 
Ich werd berichten, sobald sie da und eingebaut sind. 
 
Viele Grüße  
 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Graz - Ösireich
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  87 , schwarz/weiss
Kennzeichen:  Gu-
Baureihe (3) :  06 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Night Rod Custom
Kennzeichen (3) :  Gu-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		oben ist kein ding, spannender wirds wenn du PU Buchsen beim Dreieckslenker umbaust    
aber das is ja nicht Thema    
gruß udn gutes gelingen Michi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |