| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 36Themen: 7
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 Ort: Budenheim Hills bei Mainz
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '74
 Baureihe (2): kind of blue
 
 
 
	
		
		
 25.05.2015, 12:05 
		Hi all, es wurde ja schon einiges bzgl. Lackierung gesagt. Zunächst war ich etwas kritisch, was Folierung angeht, finde aber immer mehr Gefallen an dem samtigen look and feel der Oberfläche. Es geht mir jetzt nicht um Dinge wie "billig und Geld sparen", sondern um die Wirkung und das perfekte Gesamtbild. Meine Frage: hat jemand Erfahrung damit, zumal die C3 ja wunderbare Kurven und Kanten hat. Sicher eine Herausforderung für jeden Folientapezierer. Meine Sorge ist dabei, dass u.U. die Folie Stellen frei läßt und es nicht perfekt aussieht. Ich habe keinen Überblick, da die Anbieter wie Pilze aus dem Boden schiessen und jeder, der schon mal eine Presskopfstulle in Melitta gewickelt hat, nennt sich oft schon "Folienartist". Ich bin für jeden Input dankbar, wenn er weiterhilft. Vielen Dank!
	 
Wenn nicht jetzt - wann?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78Themen: 13
 Registriert seit: 08/2013
 
 
 Ort: Niemandsland
 
 
 
	
	
		Bei Folien hat sich aber seit dem Link von 2009 !!!  richtig was getan..  nen guter Folierer kriegt das locker hin,,,  kenne Autos die sehen besser aus als vom Lackierer
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Bad Endbach Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977,weiß Baureihe (2): 63, Silber Rot Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo:)Folieren stell ich mir schwierig vor. Aber hast du schon mal was von plastidip gehört? Funktioniert auf meinen Felgen und den Abdeckungen unter den Sidepipes sehr gut, hält seit 1,5 Jahren und hat mich 40 Euro gekostet. Komplettes Set fürs Auto gibts unter 500 Euro.
 Gruß
 Max
 
Badabing Badaboom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		--- wenn ich einen Mercedes als Taxi kaufe - dann nur foliert       H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Fitje, 
ich habe meinen PickUp Navara und einen Jumper vor über 8 Jahren in gelb foliieren lassen, da dies meine Firmenfarbe ist und leider nicht bei den Herstellern zu bestellen war. 
Den Foliierer kann ich nur empfehlen, mach auch viele Sportwagen, etc.
https://www.anro-cardesign.de/page6/page6.html ![[Bild: 21003638in.jpg]](https://up.picr.de/21003638in.jpg)  ![[Bild: 44f3a2b9b3.jpg]](https://www.hohwiller.de/typo3temp/pics/44f3a2b9b3.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Beim linken Auto hat er den Farbton aber nicht ganz getroffen    
Wie in dem alten Beitrag schon geschrieben, der Mainhard hat eine folierte Vette. 
Letztendlich hängt das Ergebnis halt von dem Können des Folierers und dem Preis/Aufwand ab.
 
Wenn du nur vorübergehend einen Farbwechsel willst ist Folie i.O., auf Dauer wirst du mit Lack vermutlich glücklicher.
 
Zum Thema PlastiDip gibt es hier auch einen Beitrag. Für Kleinteile oder Felgen o.k., für ein ganzes Auto taugt das weniger. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, monza red Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie teuer ist denn eine Komplettfolierung?Wegen dem H Kennzeichen gibt es keinen Ärger?
 
 LG
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
		Link
Das größte Problem wird der Teil mit den Türscharnieren sein, meiner Meinung nach NICHT folierbar.
 
Bei einem schwarzen Auto kann man das vielleicht noch lassen, egal welche neue Farbe gewählt wird, ansonst wird man das wohl Lackieren lassen müssen.
 
DiDi
	 
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
	
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 |