Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		25.05.2015, 12:24 
	
	 
	
		Ein alter Trick der bei vielen Fahrzeugen funktioniert. Rückleuchten im Geschirrspüler (ohne Trocknung) werden super sauber. Bei meinen C3s bin ich mir aber nicht sicher, da eine verklebte Einheit. Hat das schon jemand ausprobiert?
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2011 
	
	  
	
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
    
  
	
 
	
	
		Ausprobieren und Ergebnis hier posten    
Gruß, Sigi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		---- tu die Scheinwerfer gleich mit rein    
   H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Hi Jörg, 
 
was meinst Du mit verklebten Einheiten? Zumindest bei den frühen C3 kannst 
Habe ich bei einer 69er gemacht, war alles wunderbar sauber, nur - die Farben sind auch sehr verwaschen. Da mußte ich mit Tauchlack für Glühbirnen nacharbeiten. Also nicht optimal. 
 
Heute würde ich, da ja nur festgebackener Dreck entfernt werden soll, ein Ultraschallbad vorziehen. Optiker haben Becken in der richtigen Grüße.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Frank, bei der 76er und der 77er sind die Gläser mit der Birnenaufnahme ein Teil. Bin gerade im Zollenspieker Fährhaus. Sende Dir später ein Foto.
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hab mal 80er Rückleuchten durch den Geschirrspüler gejagt, hat wunderbar geklappt. 
Sahen danach aus wie neu.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hab ich mit den Blinkergläsern vorne gemacht. 
So ein Topergebnis wie das oft propagiert wird habe ich nicht erreicht. 
Oder meine Ansprüche sind zu hoch. 
Jedenfalls aufpolieren mit Plexiglaspolitur hat mehr gebracht    
Aber für die Vorreinigung ist die Spülmaschine ok.
	  
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich baue die Dinger morgen mal aus und sende ein paar Fotos vorher und nachher....
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe die Armlehnen meiner Türverkleidungen im Gespirrspüler gehabt. Selbst denen ist gar nichts passiert, außer dass sie super sauber wurden.    
Wähle ein nicht zu heisses Programm, dann sollte es passen. Und ich würde bei den Kunststoffen der Leuchten keinen Spültab mit reinlegen. Der kann ziemlich aggresiv sein.
 
Alternativ mit Eurocleaner per Hand reinigen und anschließend in den Gespirrspüler, um die Kunststoffriefen einwandfrei von getrockneten Cleanerresten zu befreien.
 
viel Erfolg wünscht
 
Anke
	  
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Anke ich habe gedacht bei Dir gibts nur heisse Programme    
  
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |