| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Sodele, 
heute kurz beim Sattler gewesen, ein paar Fragen zum Verdeck und beim Starten sofort ein saublödes Geräusch gehört, iwas zwischen durchdrehendem Riemen, rattern und schleifen, na toll...  
 
Erstmal gehofft, dass es wieder bis zuhause hält, dann Motorhaube auf, nach der Servopumpe geschaut und    
Die ganze Pumpe hat gewackelt, wien Scheißhausdeckel (könnt ihr euch als Nichtschwabe kaum vorstellen    ) 
Juhuuu, klar, Schraube locker    , neeeeee, doch net:
 ![[Bild: 21807829ha.jpg]](https://up.picr.de/21807829ha.jpg)  
Seht ihrs? 
Da iss keine Schraube mehr          
Ok, das gibt ne neue Pumpe, der Gewindestift ist fest dran. übrigens, ich bin mir sicher, dass die Riemenscheibe auch nen Schlag hat, kanns zwar net messen, aber die Welle scheint noch rund zu laufen.
 
Trotzdem, die Lenkung ging auch schon vor diesem Malheur nicht auf Nullstellung zurück, und lenken ließ sie sich heute auch net schwerer als sonst, die Pumpe scheint noch zu funzen.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64Ok, das gibt ne neue Pumpe, der Gewindestift ist fest dran.
 
Warum eine neue Pumpe? Den "Gewindestift" kannst du doch austauschen.
 ![[Bild: yb.dll?Parta~ShowPic~Z5Z5Z50000050g~Z5Z5Z5LFX37]](https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?Parta~ShowPic~Z5Z5Z50000050g~Z5Z5Z5LFX37)  
Gruß 
Matthias
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Echt?! Ne jetzt, oder?! Das wär ja die Rettung    
Dafür gibt's ein Bier    
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Gibt es u.a. hier 
Zur Not geht ja auch ein einfacher Bolzen mit Unterlegscheiben.
 
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		und rate mal wer noch zwei Pumpen liegen hat    
Wenn du neu kaufst nehm die von Borgeson, alle anderen waren bisher Murks aus China.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast Du auch ne Riemenscheibe rumliegen?    
Was hältsn von der Theorie, dass die Riemenscheibe eiert? Sollte ich die aus Guss nehmen? Teil Dich mal mit McGyver     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Die hab ich schon lange verscherbelt.Die Doppelscheibe aus Guss war Dreck aus Indien, hat gar nix getaugt.
 Jetzt hab ich eine die aus Alu gedreht ist von Summit, die ist gut.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Jetzt hab ich eine die aus Alu gedreht ist von Summit, die ist gut. 
Verlink mal bitte, ich find da nix, zumindest nix passendes oder mit falschem Namen...
 
Gruß Robert
	 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt auch Pumpen, bei der die Riemenscheibe nicht entfernt werden kann. Sie ist ein Teil zusammen mit der Welle.
 Erst mal versuchen den Stift zu tauschen und dann schauen, ob sie noch eiert.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Sodele, 
Sie gööööööööööööd, sie göööööööööööööööd    
Endlich, ein Bekannter hat mir eine Riemenscheibe gedreht, ich wollte zwar eine aus Alu, aber iwie ham die Helden das nicht hinbekommen, also ham se das Ding kurzehand aus 16MnCr5 gedreht, wiegt nur rund gefühlte 20 Kg     
Auf jeden Fall läuft die sie sauber rund und passt haaargenau. Guggsd Du:
 ![[Bild: 22004531zg.jpg]](https://up.picr.de/22004531zg.jpg)  ![[Bild: 22004532qf.jpg]](https://up.picr.de/22004532qf.jpg) 
Hätten die mal lieber ein paar Löcher reingemacht, als den Spruch draufzulasern...     ![[Bild: 22004533qw.jpg]](https://up.picr.de/22004533qw.jpg) 
Das ist bei laufendem Motor aufgenommen, also schon rund und ohne Vibrationen, puh 
 
Schaun wir mal, vielleicht gibts übern Winter eine aus Alu, oder ein paar Gewichtsreduzierungsbohrungen     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 |