| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Einen Esslöffel Margarine auf die dreckigen Hände, dann solange Waschbewegungen, bis die Margarine trocken ist und die Knubbels richtig schön schwarz sind.Danach mit normaler Seife abwaschen. Hände sind wie neu ganz ohne Chemie.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		pr88 ![[Bild: 41OgRVYwGnL._SL500_SS120_.jpg]](https://ecx.images-amazon.com/images/I/41OgRVYwGnL._SL500_SS120_.jpg)  
damit habe ich gute bis sehr gute Erfahrungen gesammelt. 
Wird vor Arbeitsbeginn aufgetragen! 
Danach sind nur geringe Reinigungsarbeiten an den Quanten von Nöten....
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Effretikon CH Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: ZH 178811 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeEinen Esslöffel Margarine auf die dreckigen Hände, dann solange Waschbewegungen, bis die Margarine trocken ist und die Knubbels richtig schön schwarz sind.
 Danach mit normaler Seife abwaschen. Hände sind wie neu ganz ohne Chemie.
 
Daran hab ich gar nie gedacht, dabei hab ich Margarine immer verwendet um Holzharz aus Kleidern und von den Händen zu kriegen. Muss ich gleich mal versuchen...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wer mal richtig festsitzende Schrauben am Getriebe, Querlenkern o.ä. gelößt hat und dabei abgerutscht ist, sollte danach doch von selbst auf die Idee kommen, Handschuhe zu tragen....dann tuts Abrutschen zwar weh, aber die Knochen sind nicht gleich kaputt. Ich trete unseren Azubis immer direkt in den Hintern, wenn se keine anhaben, dafür kaufe ich die Dinger ja. ![[Bild: 21883426yp.jpg]](https://up.picr.de/21883426yp.jpg) 
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Das mit den Handschuhen ist schon klar    . Aber wie oft denkt man das wird schon nicht soooo dreckig    , dann      und danach ist es dann zu spät und es wird eben weiter geschraubt     
Das mit der Magarine find ich gut    ,  allerdings als "tierisches Fett-Anbeter" haben wir gar keine im Haus    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
die beste, welche mi bisher unter gekommen ist, gab´s bei den Druckern im Rheinpfalz- Druckzentrum! Komm da aber nicht mehr ran.
 
Dann hat mir Mutti immer mal das Sonderangebot vom ALDI mitgebracht und das war besser als alle anderen professionellen, die es sonst noch zu kaufen gibt. 
Gerade bei schwarzen, öligen Fingern, Ruß, etc. wie ich es eben liebe, da wirkt die Wunder. 
Nur die gibt es offenbar nicht mehr. 
 ![[Bild: 16403_Handwaschpaste-3998_xxl.jpg]](https://src.discounto.de/pics/product/3998/16403_Handwaschpaste-3998_xxl.jpg)  
Hab jetzt eine Handwasch- Flüssigkeit von Silpat, reinigt auch super, aber hat keine abrassiven Mittel drin. Da nehme ich, wenn´s gar zu schlimm ist, schon mal ein paar Körnchen Rheinsand mit dazu.     
Gebe Dir gerne was ab!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit dem Frikadellenteig wurde von Martin ja schon genannt, funktioniert bis unter die Fingernägel... (ich habe dann nach dem Schrauben lieber Würstchen gegessen).
 Ansonsten nehme ich, wenn ich keine Handschuhe tragen kann weil Fingerspitzengefühl gefragt ist PR88, dass ich schon seit meiner Lehrzeit kenne. Da reicht anschließend normales Händewaschen mit Flüssigseife. Man muss natürlich bei Arbeiten mit Wasser, z.B. Kühlwasser aufpassen, da sich der Schutz auflöst.
 
 Für ungeschützte, verschmutzte Hände nehme ich eine Handwaschpaste, die mir mein Lackierer empfohlen hat, LIGA Handreinigungscreme, die wirklich alles herausholt.
 
 Im Notfall hilft aber auch Speiseöl weiter, allerdings nur bei fettiger Verschmutzung, Bremsstaub z.B. geht da nicht.
 
Objects in mirror are loser...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Noch ein Hausmittel: Geschirrspülmittel und Kaffeesatz, der Tipp stammt aus ner alten Oldtimer Praxis, und funktioniert super. 
Gruß, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Aus eigner leidvoller Erfahrung:    Sandstrahlen. 
Wird sehr sauber und fördert die Durchblutung. Teilweise etwas zu stark und schwer dosierbar. FAIL  :    
Ansonsten vorher alle Poren etc. mit Hautschutzpampe oder Mammi's Handcreme zumaniküren. Gerade heute wieder vergessen und eben wieder zur Strafe 10Minuten mit Handwaschpaste gebürstet.
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von LeonieNoch ein Hausmittel: Geschirrspülmittel und Kaffeesatz,
 
Aus mehr bestehen die meisten Handwaschpasten auch nicht und wer empfindliche Haut hat kann bei deisem ganzen Stoko-Mist schnell probleme bekommen. Holzmehl und Seife, fertich...
 
Meine drei Tipps, die ich auch meist nur halb beherzige: 
Vorher eincremen, wann immer möglich Handschuh anlassen, hinterher mit Handwaschpaste -meine ist besagtes Holz/Seifengemisch, aktuell von Caramba- reinigen.
	 
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 |