| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab dann mal ein bisschen im Netz gesucht aber so wie es aussieht gibt es den  
GM Händler Gorries Chev Olds Ltd., Toronto, ON nicht mehr. 
Dort wurde meine C2 1963 ausgeliefert. 
Laut GM wurden 1963,70 Corvetten über Canada verkauft. 
Wenn noch jemand eine Idee hat wie man noch was über den Wagen raus finden kann, 
würde ich mich über Infos freuen. 
So sah der Laden aus.
 ![[Bild: 21252514jl.jpg]](https://up.picr.de/21252514jl.jpg)  ![[Bild: 21252515zq.jpg]](https://up.picr.de/21252515zq.jpg)  ![[Bild: 21252516rl.jpg]](https://up.picr.de/21252516rl.jpg)  ![[Bild: 21252517ur.jpg]](https://up.picr.de/21252517ur.jpg)  ![[Bild: 21252519vs.jpg]](https://up.picr.de/21252519vs.jpg)  
cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo alle zusammen, 
kleine Panne an der C2. 
Der Externe Regler der Lichtmaschine ist defekt,falls zufällig jemand noch  
einen hat bitte mitbringen in den Harz   schicken geht auch. 
Hab jetzt eine Leihgabe von Rüdiger drin,hier noch mal herzlichen Dank    
Sonst alles prima,freu mich auf die Tour    
cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: nrw Baureihe: C 2 Baujahr,Farbe: blau Baureihe (2): blau Baujahr,Farbe (2): C 5 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Oh prima, eine Ersatzteilparty ! 
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hätte ich den Fehler mal ein bisschen früher erkannt   
heute sind die restlichen Teile gekommen.
 ![[Bild: 21751339un.jpg]](https://up.picr.de/21751339un.jpg)  
cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		So sieht der Regler aus den ich brauche ![[Bild: 21751648vn.jpg]](https://up.picr.de/21751648vn.jpg)  
sieht eigentlich aus wie neu,tuts aber nicht wirklich.
 
cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		den Regler gibt es für kleines Geld beim US-Speedshop in Hamburg  on elektronischer Ausführung  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Woodpecker61den Regler gibt es für kleines Geld beim US-Speedshop in Hamburg  on elektronischer Ausführung
  
So einen habe ich auch eingebaut, nachdem ich den originalen mechanischen wie auf dem Bild nicht zufriedenstellend reparieren bzw. justieren konnte. Von außen nicht zu unterscheiden, arbeitet er intern verschleißfrei und soweit erst mal unauffällig und korrekt.
 
Falls du eine Reparatur versuchen möchtest, so kannst du ihn an ein regelbares Labornetzteil anschließen und versuchen den Kontaktabstand neu zu justieren (falls er nicht richtig regelt, Schraube am Anker der einen Spule lösen und die Mimik verschieben).
 
Ansonsten erstmal prüfen, ob beide Spulen überhaupt noch Durchgang haben.
 
Ich hatte damals recht einfach googeln können, wie das Ding funktionieren soll, aber vermutlich waren die Kontakte zu verschlissen für eine korrekte Neujustage. Wie eingangs gesagt, habe ich dann aufgegeben und das elektronische Teil gekauft.
	 
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: Bruchsal Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Corvette-Generationen:  
	
	
		Meinen größten Respekt, mit welcher Begeisterung und Detailliebe Du Deine Traumvette aufbaust!
 Wo hast Du denn den Teppich gekauft und wie bist Du mit der Qualität zufrieden?
 
 LG
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Tipps,werde versuchen den alten zu überprüfen und instand zu setzen. 
Wenn das nicht klappt,Mattias hat mir einen mit in den Harz gebracht,dann nehm ich den. 
Danke euch für die Unterstützung und die Hilfe. 
Perfekt    
Zum Teppich. 
Hat mein Sattler besorgt,Haargarn Boucle,super Teppich,wurde von ihm angepasst und eingebaut. 
Ist nicht viel teurer als der Ami Plastik Teppich.
 
Cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 |