Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
    
	 
 
	
	
		Das riecht dann nach defektem ECM.
Habe ich auch gerade hinter mir.
Kennst Du evtl. jemanden, der Dir ein Teil testweise überlassen kann?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 6
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Alzey, Rheinland Pfalz
Baureihe: C 4
Baujahr,Farbe: 1990 , steelblue metallic
Baureihe (2): 1990, steelblue metallic
Baujahr,Farbe (2): C4
    
	
 
	
	
		Hallo stevie
nein ich habe leider keinen im umkreis der mir das organ mal spenden könnte. wo sitzt das ECM ist es zufällig hinter dem radio verbaut?? wenn ja wie kann man das an einfachsten rausbekommen 
gruß enzo
	
	
	
THE REAL HEARTBEAT OF AMERICA IS CORVETTE
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 6
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Alzey, Rheinland Pfalz
Baureihe: C 4
Baujahr,Farbe: 1990 , steelblue metallic
Baureihe (2): 1990, steelblue metallic
Baujahr,Farbe (2): C4
    
	
 
	
	
		hallo stevie
tja wo bekomme ich das ecm nur her 
diesen tread habe ich imforum gefunden:
ECM tauschen ist ganz einfach : Batterie abklemmen ist Wichtig.
ECM sitzt links unter der Haube.Ist nur in Kuststoffrahmen geklickt.
4 Stecker abziehen ( sind farblich markiert )
andere ECM drauf,Batterie anklemmen,fertig.
ich habe ein 1990 bj mit neuem amaturen (airbag) ist da das ecm im fußraum verbaut??
gruß enzo
	
 
	
	
THE REAL HEARTBEAT OF AMERICA IS CORVETTE
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		Hallo Enzo  Dein ECM sitzt direkt über der Batterie so wie beschrieben Aber was ich da gelesen habe glaube ich nicht an ein Defekten Computer check mal das Modul im Verteiler das ist wahrscheinlicher und billiger Vielleicht hast du ja Glück  Mfg Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 6
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Alzey, Rheinland Pfalz
Baureihe: C 4
Baujahr,Farbe: 1990 , steelblue metallic
Baureihe (2): 1990, steelblue metallic
Baujahr,Farbe (2): C4
    
	
 
	
	
		hallo jörg
ermal danke für deinen tip, aber ich habe weder zündsignal noch einspritzsignal und deshalb denke ich muß es ein komplexeres teil sein und da wäre es möglich das es am ECM liegt. 
gruß 
enzo
	
	
	
THE REAL HEARTBEAT OF AMERICA IS CORVETTE
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4 & C5 Compressor
Baujahr,Farbe: rot/weiss/gelb
Kennzeichen: B-MB 165
Baureihe (2): 2000, silbermet.
Baujahr,Farbe (2): GMC Jimmy - supercharged
    
	
 
	
	
		Hallo Enzo!
Da Du schreibst dass sowohl Zündung als auch Einspritzung nicht funktionieren ist nicht Dein ECM sondern das VATS Modul fehlerhaft.
Durch mangelhaften Kontakt mit dem Widerstandspellet am Zünschlüssel sind solche Fehler (denn das stellt ja gerade die Fumktion der Wegfahrsperre dar)  möglich. Lies mal hier im Forum mit Hilfe der Suchfunktion alles über das VATS Modul, da ist auch beschrieben wie es ggf. deaktiviert werden kann.
Güße von Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
    
	 
 
	
	
		Nicht unbedingt, wobei das CCM nicht auszuschliessen ist.
Ich hatte einen ähnlichen Fehler.
Benzinumpe lief, jedoch keine Zündung und unkontrollierte Einspritzung.
Fehler: ECM defekt.