Beiträge: 522
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe (2): 
Thunderbird
Baujahr,Farbe (2): 
1964
Baureihe (3) : 
380SL
Baujahr,Farbe (3) : 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
bei meiner neue C3 blieben während der Probefahrt die Scheibenwischer stehen, die Wischerblätter sind jetzt ganz links bzw. rechts.
Wie kann ich mich dem Thema nähern, was sind die ersten Schritte zur Fehlersuche? Eine 25er Sicherung geht nach dem Austausch sofort wieder kaputt, denke aber, das sind die Rücklichter (Sep. thread).
Sag schon mal für jeden Tipp vielen Dank.
Grüße, Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		nix da, anderes Baujahr. 
Masse Prüfen
Sicherung prüfen
Schalter prüfen
auch mal lauschen ob was "schaltet"
MfG
Gene
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: 
Pfälzer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hab noch nirgends gelesen, was für eine C3 es nun geworden ist!
Hab kein Bj...
Und wenn´s diesen Schalter nur bei den CB´s gab...?!?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Eigentlich gabs diesen Schalter nur bei denen Baujahren mit Wischertür.
Alle C3en mit langer Haube brauchen das ja nicht.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 522
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe (2): 
Thunderbird
Baujahr,Farbe (2): 
1964
Baureihe (3) : 
380SL
Baujahr,Farbe (3) : 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Baujahr ist 1982. Relais kann man hinter den Sitzen klacken hören. Keine Ahnung, welche der Sicherungen die richtige ist. Kann man irgendwo ein Bild runterladen welche Sicherung für welches Aggregat ist?
Ist die 25er Sicherung überhaupt für die Rücklichter? Könnte ja auch für den Scheibenwischer sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bilder gibt es bei Google unter fusebox corvette 82 oder Ähnlich
die 25er Sicherung sollte wiper sein. Die meisten Sicherungen sind so weit ich weiß 20er, also auch die Rücklichter sollten 20 Ampere sein.
Rücklichter sind  eigentlich nur die Äusseren geschaltet
Ich glaube da ist der eine Faden mit Bremslicht gekoppelt und der andere Faden ist Blinker. Also eine 2 Faden Birne sollte da drin sein. Weiß es aber nicht mehr so genau, da ich das schon lange nicht mehr gemacht habe. Die Spezis hier sollten es wissen, oder abschauen können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 522
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe (2): 
Thunderbird
Baujahr,Farbe (2): 
1964
Baureihe (3) : 
380SL
Baujahr,Farbe (3) : 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Welche Sicherungsstärke ist dann für die Rücklichter?