Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Jo , machr Sinn.   Man fährt nen BB 8 Zylinder in der Gegegnd rum und spart beim Wischwasser.
Gibt aber noch moderne Autos, die ach von unten hoch auf die Scheibe spritzen. 
Ach was solls,  denke ist eben wieder mal ne Verschlimmbesserung.
Ich muss aber zugeben, dass ich  geringfügige Schwierigkeiten habe, die Düsen zu  ntieren wegen der langen Haube ohne montierten Grill.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 75
	Themen: 7
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Allgäu
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab mich für die Düsen im Grill entschieden, das war doch bei der frühen 69er auch so, oder nicht?
In welchem Abstand also installier ich die Düsen am besten?
@ Micha: Wo hast den die km/h Skala mit den Punkten her?
	
	
	
Gruß, Torsten
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Glaube eher nicht, das es je ne 69er mit Düsen im Grill  gab.
Hast du denn Düsen , die sind ja eher selten , da ja niemand ne 68er verschrottet.
Könnte man ja nicht übers Herz bringen sowas.
Und dann muss der Grill ja auch vorgesehen sein dafür, also ein 68er Grill.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch
.... mit Düsen im Grill ...
OT: der hat ne Düse im Grill  
 https://www.youtube.com/watch?v=QxpHJipB67g
 https://www.youtube.com/watch?v=QxpHJipB67g
	 
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Kann ich nicht , habe doch ein Cabrio.
Ausserdem habe ich noch nie gegen den Wind gepinkelt.
Ich wasche bei Stillstand an der Tanke und das muss reichen bis zur Nächsten.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
