Beiträge: 62 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2015 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
    
  
	
 
	
	
		Hallo liebe gemeinde. Hab da mal ne Frage und zwar weiss Ich seid kurzem nun das mein Diff im eimer ist, nun suche Ich ein neues. Kann mir jemand sagen woher ich ein Diff bekomme das auch Funktioniert? 
Habe eine 97er Vette 
Ist es vielleicht auch Ratsam gleich ein 3,42 er zu nehmen ? würde es einfach so passen? 
was macht den unterschied zwischen 2,73 und 3,42 er aus??? 
viele viele fragen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Rolly 
was macht den unterschied zwischen 2,73 und 3,42 er aus??? 
Das 3,42er bringt Dir eine bessere Beschleunigung, allerdings auf Kosten der Vmax und Du musst damit leben dass Du insgesamt mit einem höheren Drehzahlniveau unterwegs bist. 
Das kann auf langen BAB Strecken schon störend sein.
 
Zudem steigt dadurch der Kraftstoffverbrauch und Du verlierst, streng genommen, Deine Betriebserlaubnis (verändertes Abgasverhalten).... was allerdings keiner merken wird.
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2015 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
    
  
	
 
	
	
		OK danke Tom, dann bleibe ich lieber beim 2,73er... weisst du auch wo ich ein neues Diff herbekomme? 
Gruss Rolly
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Ich würde bei so was als erstes hier fragen: 
Werner Moll
 https://www.corvetteproject.de/
Heinz Schenk
 https://www.coolchevy-raceparts.com/
beide hier im Forum aktiv und beide können Dir das besorgen was Du zur Reparatur benötigst.... 
 
und die können Dir sicherlich auch einiges zu den Vor- und Nachteilen einer kürzeren Übersetzung erzählen
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das Kurze (3,42) ist f. Schalter, das Lange (2,73) f. Automatik. 
   Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Normalerweise ist das 2,73er bei Automatik verbaut. Es gibt aber auch dieses 3,15er in der Z51 Option. Ich habe es drin. 
  
G92 Performance Achsübersetzung – 3,15: 1 MXO für Automatik (Standard-Achsübersetzung 2,73: 1) 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2015 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
    
  
	
 
	
	
		Danke für die Tips   
Gruss Rolly
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,  
bau um Gottes Willen kein 2,73er Diff. mehr ein, sondern freue dich, dass dieses Mistding endlich verreckt ist! 
Dieses Diff. ist so lange übersetzt, dass nicht nur die Beschleunigung, sondern auch die v-max für den Ar$ch ist.
 
Lies mal diesen Beitrag im Link, wie sich die Fahrleistungen verändern,  
wenn man von einem 3.15er auf ein 3.42er Diff. (vom Schalter) wechselt.
 
Wenn du in deinem Fall sogar vom 2.73er auf 3.42er umsteigst,  
ist das wie wenn du von einem Golf in einen Lambo umsteigst.
 
Du hast mit dem 3.42er die beste Beschleunigung, UND  die höchste Endgeschwindigkeit, 
weil der V-max-Bereich damit ziemlich nahe an der Spitze der Leistungskurve liegt.
 
Einziges Manko ist der etwas höhere Spritverbrauch auf langen Autobahnfahrten. 
Aber dafür hast du dann einen Sportwagen, statt wie bisher einen "Langstreckendiesel" wie mit dem 2.73er Diff.
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...50412&sid=
Lg. André
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2015 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
    
  
	
 
	
	
		Hallo Andree, danke dir erstmal für deine info. Ich werde mich dann mal nach einem 3,42er umschauen, aber mit einfach so tauschen wird das wohl nichts wie ich das so lese. 
Habe hier bei mir leider keine Fachwerkstatt die das alles einbauen könnte ( höchstens 2,73er raus und 2,73er wieder rein ) muss mich also erstmal schlau machen, wer das einbauen könnte.Vielleicht hast du ja noch einen tipp wer das machen könnte bzw wo ich ein 3,42 her bekomme. 
Gruss Rolly. 
PS: Wohne in Kiel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |