Beiträge: 67
	Themen: 7
	Registriert seit: 07/2014
	
	
	
Ort: 
Burglengenfeld
Baureihe: 
C 6
Baujahr,Farbe: 
2007 , blau
Kennzeichen: 
BUL - CC 6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
habe heute an einer Ampel meine C6 abgewürgt. Beim Neustart ist mir der
Startschalter nach links eingeknickt. Dann war Starten nicht mehr möglich.
Nachdem ich jede Menge Schadenfreude der vorbeifahrenden Autos über mich
ergehen lassen musste, hat mir nach längerer Wartezeit jemand mit einem
ganz kleinen Schraubenzieher geholfen die linke Seite wieder etwas hervorzuheben,
dann konnte ich wieder starten.
Wer weiß einen Rat, wie ich den Schalter, eventuell von hinten stabilisieren kann.
Vorab vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Anton
	
	
	
Anton1945
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658
	Themen: 37
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
Pirmasens/Deutschland
Baureihe: 
exC 5  
Baujahr,Farbe (2): 
ex-C 6 Z06
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Anton,
sowas hab ich noch nicht gehört, blöde Sache.
Frag mal bei "Corvetteproject" , dem Werner Moll nach. Der kennt die c5 und C6 -en sehr gut.
Hast Du die Vette gebraucht gekauft? Vielleicht hatte der Vorbesitzer einen dicken Daumen.
Kratzt der Schalter an einer Begrenzung, oder ist er nur versenkt und verklemmt?
Für den Übergang etwas Gleitspray drauf und einen kleinen Schraubendreher mitnehmen.
Gruß
Reinhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 13
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Ort: 
Bad Lauterberg
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007,Schwarz
Kennzeichen: 
OHA-CO-6
Baureihe (2): 
2016,Alorblau
Baujahr,Farbe (2): 
Seat Leon Cupra 290
Kennzeichen (2): 
OHA-DH-6
Baureihe (3) : 
2016,Alorblau
Baujahr,Farbe (3) : 
Seat ibiza
Kennzeichen (3) : 
OHA-JS-138
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der komplette Startknopf bzw. dessen linke Seite in der Verkleidung verschwunden? Dann Bau doch mal die Tachoverkleidung aus, der Startknopf wird da in einer Art "Kunststoffkäfig" gehalten.
Evtl. Ist nur eine Nase nicht richtig eingerastet oder raus gerutscht. Die Tachoverkleidung ist ja schnell ausgebaut.
Denis
	
	
	
Grüße 
Denis
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hier eine bebilderte Beschreibung wie man den Rahmen demontiert, den Startknopf kann man gut erkennen  
Linkservice
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 7
	Registriert seit: 07/2014
	
	
	
Ort: 
Burglengenfeld
Baureihe: 
C 6
Baujahr,Farbe: 
2007 , blau
Kennzeichen: 
BUL - CC 6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Ralf,
vielen herzlichen Dank,du hast mir sehr viel weiter geholfen. Danke.
Gruß Anton
	
	
	
Anton1945
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658
	Themen: 37
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
Pirmasens/Deutschland
Baureihe: 
exC 5  
Baujahr,Farbe (2): 
ex-C 6 Z06
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist der Schalter nun "in sich gestaucht" oder ist er mitsamt Käfig nach hinten verschoben?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 7
	Registriert seit: 07/2014
	
	
	
Ort: 
Burglengenfeld
Baureihe: 
C 6
Baujahr,Farbe: 
2007 , blau
Kennzeichen: 
BUL - CC 6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Reinhard,
nachdem ich den Rahmen unten gelöst hatte, konnte ich mit den Fingern den Schalter
wieder nach vorne drücken. Es schein, dass er wieder hält. Nach wiederholten starten
mit normalen Fingerdruck hat er gehalten.
Gruß Anton
	
	
	
Anton1945