Beiträge: 349
	Themen: 63
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
kiel
Baureihe: 
C4 LT1  AT Coupe
Baujahr,Farbe: 
1996,weiß,
Baureihe (2): 
2007, weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Dodge Chargum
Baureihe (3) : 
1983, rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Chevy Caprice
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo,
kann mir jemand sagen welche reifengrössen ich auf einer 10x17" atev-felge fahren kann?? sind momentan 275/40 17" drauf...
und
gibt es eigentlich ein offenes luftfilterkit für die c4?? am besten mit abe oder tüv-gutachsten..
mfg
martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		Haben Deine Felgen eigentlich den richtigen Lochkreis oder sind das BMW-Räder?  
 
weiss nicht was ihr gegen die bmw felgen habt,fahre die seit 40.000 km,
laufen schnur gerade aus und auch noch kein gebrochener bolzen oder irgendein anderes problem 
 
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:weiss nicht was ihr gegen die bmw felgen habt,fahre die seit 40.000 km,
Soweit ich mich erinnere, beträgt der Lochkreis der Vettefelgen 120,65 mm, wähernd  die Bi-em-dabbel-yu Felge 120mm hat 
 
Empfehlenswert ist natürlich eine Felge, welche genau das gleiche Lochkreismass aufweist.
Gruss Beat
	
 
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		da hast du ganz recht sumsum!
gebroche bolzen sind eigentlich die regel wenn der lochkreis nicht stimmt...
ABER: was ich aus dem forum gelernt habe  

: es gibt muttern bzw bolzen welche einen falschen lochkreis ausgleichen koennen. dies geht natuerlich nur in begrenztem maß, also z.b. wie bei BMW/CHEVY 120,00/120,65mm
mit original felgen fahrendem gruss
alex
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349
	Themen: 63
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
kiel
Baureihe: 
C4 LT1  AT Coupe
Baujahr,Farbe: 
1996,weiß,
Baureihe (2): 
2007, weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Dodge Chargum
Baureihe (3) : 
1983, rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Chevy Caprice
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		das es nach wurst aussieht macht nix.. aber ist das maximum nur 285er???
brauch ich bei 315ern schon eine 11" felge??
die felgen die drauf sind ,sind von der firma ATEV.. hier in deutschland nenen die sich AZEV..
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:brauch ich bei 315ern schon eine 11" felge??
Normalerweise 
Ja !
	
 
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		AZEV bohrt auch den korrekten Lochkreis wenn man sich die Felgen neu bestellt. Wenn man natürlich bei E-bay ein paar gebrauchte kauft dürfte es der BMW Lochkreis sein.
Wobei ich nicht weiß, seit wann man bei denen den Lochkreis vorgeben kann. Auf der vorletzten Motorshow in Essen gab es nur eine Felge für die Vette, auf der letzten wurde mir das mit dem Lochkreis gesagt.
Frank