Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Welchen Zeitanteil (AW) weist denn die Rechnung genau aus? Da mittlerweile kaum eine markenbezogene Werkstatt Stundenlöhne unter 100€ zzgl. Mwst. hat, dürfte sich die Arbeitszeit um die 20 Min. befunden haben. Wenn man den Ventilwechsel mit ca. 10 Min. ansetzt, bleiben fürs Saugen auch nochmal berechnete 10 Min. Darüber sollte man mit dem Inhaber reden können. Die Händler kalkulieren häufig im Erstkontakt die gesamte Entgegennahme des Fahrzeugs mit EDV-Erfassung ein. In meinen Augen rechtlich zu vertreten, kaufmännisch im Bezug auf Kundenbindung und Werbewirkung aber eher ungeschickt.
	
	
	
Viele Grüße
Martin
![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 599
	Themen: 60
	Registriert seit: 10/2013
	
	
	
Ort: 
Chiemgau
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2010
Kennzeichen: 
Z06
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sicher ist es der bessere Weg direkt dannach mit dem Autohaus zu sprechen.
Aber einfach so eine Rechung zu schreiben steht auf einem ganz anderen Blatt.
Ich mag das Autohaus sehr gern. Die Arbeiten wurden stets korrekt ausgeführt.
Auch die Autos die angeboten werden sind echt toll!
Aber die Kosten und der Service sind definitv verbesserungswürdig.
	
	
	
Viele Grüße
Alex
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
	
	
Viele Grüße
Martin
![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Mein Beitrag bezog sich auf den Post von Mijosch  
 
 
 H1
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: Trier
Baureihe: c6 z06/ C6 RR/ C3 SB 72
Baujahr,Farbe: 2010 Cybergray
Baureihe (3) : BMW M3 E92
    
	
 
	
	
		Ich denke das bei so einem großen Laden auch der sogenannte "Wasserkopf" und der tolle Austellungsraum mitbezahlt werden müssen, 
also nichts ungewöhnliches, aber halt nicht sehr geschickt im Bezug auf die Kundenbindung,
 bei uns ist es sogar so das in der gleichen Werkstatt für den gleichen Mechaniker wenn er an der Corvette schraubt ein höherer Stundenlohn abgerechnet wird als wenn er an meinem Opel schraubt,
 auch nicht ganz verständlich aber Realität.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.020
	Themen: 45
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2014 dunkelsilber metallicz
Baujahr,Farbe (2): Skoda Oktavia Kombi
    
	
 
	
	
		Hallo,
natürlich hätte man als Kunde auch gleich an Ort und Stelle reklamieren können.
Aber wo bliebe dann der pädagogische Effekt? Könnte so etwas, solange dies nicht öffentlich gemacht wird, nicht wieder vorkommen? Oder umgekehrt: War das jetzt ein reiner Einzelfall und passiert sonst nicht?
Bei einem solch durchorganisierten Betrieb wie Geiger kann ich mir nicht vorstellen, daß das ein Zufall war. Sondern eher System oder mindestens eine Schlamperei bei der Organisation. Einem Betrieb mit diesem Qualitätsanspruch kann man das nicht einfach gewissermaßen auf dem  kleinen Dienstweg durchgehen lassen.
Ich denke, nur durch den mit einer Veröffentlichung verbundenen Druck kann dauerhaft Abhilfe geschaffen werden.
Grüße
Axel
	
	
	
Axel Pfeiffer