Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin Lothar!
Das wäre super - die Oberfläche ist nicht weiter wichtig.
Der Querschnitt (auch das eingeklebte Stück) sollte gut erhalten sein und wenn die Dichtung dann auch noch von der Länge her komplett ist, reicht sie als Muster aus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 4
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Ruhrgebiet
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 88, Caribic blue, Conv.
    
	
 
	
	
		Ok, Eike.
Mail' mir Deine Adresse und die Dinger gehen auf die Reise.

Werde noch ein paar Notizen beilegen, denn die Originaldichtungen
sind an einigen Stellen suboptimal gestaltet.
Achja, bei Ebay gibt's momentan auch eine C4 Frontscheibendichtung:
https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...1739677282
Ist sowas nach dem Abformen noch zu gebrauchen?
  Gruss
     Lothar
	
Driving is fun.
Driving CORVETTE is the same - only more!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		@Eike: 
Ich habe noch eine Frage:
Kannst Du auch Kunststoffteile giessen?
Ich denke da z.B. an das s**teure Airfoil...
Gruss
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 12.06.2002, 15:23
 
		12.06.2002, 15:23 
	
	 
	
		Zum Thema Air foil dachte ich mir:
1. Ich bin Werkstoffprüfer und hänge ein Bild mit einem Doppel-T-Träger auf.
2. Das Teil könnte warm werden - also modelliere ich so ein Teil und lasse ein paar in Aluminium gießen. Al ist recht leicht und ausreichend temperaturbeständig.
3. Qualitätstechnisch würde ich das Teil dann noch polieren und verchromen (wenn's geht).
Ich werde mir in den nächsten Wochen etwas dazu einfallen lassen.