Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	  
	
Ort:  Bergkamen/Maria Elend
Baureihe:  C 3, C5
Baujahr,Farbe:  69,gold,05, silber
Kennzeichen:  IQ 87/ IQ 8
Baureihe (2):  97/ rot/cremeweiss
Baujahr,Farbe (2):  Yamaha Royal Star
Kennzeichen (2):  IQ 5
Baureihe (3) :  2008 black,2015 black
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge RAM /Jeep Wrangler
Kennzeichen (3) :  IQ 4/ IQ 61
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von perlen 
Zitat: langsames Hochfahren aller Flüssigkeiten unter elektronisch geregelter Temperatur und Flusskontrolle 
 
Dabei hätte ich Bedenken, werund wie kontrolliert denn die Elektronik? 
So ein sensibles Teil wie eine Vette braucht doch allerhöchste Präzision beim Starten. 
Dagegen war ja ein Space Shuttle ein simples Kinderteil. 
Wenn dabei was schief geht ist der ganze Winterschlaf im A.... 
 
 
Grüße 
 
Udo 
Perfektes Monitoring, Herzfrequenz, Temperatur,Blut(Öl)(Joghurt)druck, Sauerstoffsättigung, alles vorhanden!! Wie gesagt HiTech!   
Gruß 
Achim :C3spin:
	  
	
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	  
	
Ort:  Kreis Paderborn
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, weiß
Baureihe (2):  1982
Baujahr,Farbe (2):  Suzuki Katana 1100
Baureihe (3) :  1992
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Davidson FLHS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Genau, wer braucht schon einen Kompressor, wenn man eine Evita 4 nehmen kann...
	 
	
	
Viele Grüße 
 
Ingo 
 
 
Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C 7 Z 06
 Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Metallic
 Kennzeichen: -ZO 6
    
  
	
 
	
	
		Meine Empfehlung aus alten NVA-Zeiten...   
Damit wurde/wird die Ölwanne vom unten angeheizt , wie beim LKW Ural . 
Man kann sie im Freien oder auch in geschlossenen Räumen verwenden.
 https://www.myvideo.de/watch/3508288/DDR...nonentest_
 
 
Grüße, 
Gerald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das mit der "Deutschen Demokratischen Republik" ist doch ähnlich wie mit den "Zitronenfaltern". Oder?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C 7 Z 06
 Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Metallic
 Kennzeichen: -ZO 6
    
  
	
 
	
	
		Die Falter paaren sich im Frühjahr , schlüpfen im Sommer und überwintern dann 
Und man bezeichnet sie als : Frühlingsbote mit eingebautem Frostschutz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2011 
	
	  
	
 Ort: Dachau
 Baureihe: Dodge Charger
 Baujahr,Farbe: 2015, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Habe etwas interessantes in einem US-Forum entdeckt: 
Wenn man bei der C6 das Gaspedal voll durchdrückt und dann den Startknopf drückt, dreht die Kurbelwelle angeblich 15 s lang ohne das Benzin eingespritzt wird. Dadurch kann sich das Öl im Motorraum erstmal verteilen.  
Achtung: Der Kurbelwellenmotor wird dabei stark beansprucht, deshalb nicht mehrmals hintereinander diese Funktion nutzen, bzw. Abkühlphasen einbauen. Außerdem wird die Batterie stark belastet.
 
Kennt das jemand, bzw. hat es schon probiert. Werde das ganze vermutlich morgen mal testen und Euch dann berichten.
 
Hätte den Vorteil dass man keine Sicherung ziehen muss um den selben Effekt zu erreichen.
 
Bis dann    
	 
	
	
Gruß 
Stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	  
	
Ort:  Bergkamen/Maria Elend
Baureihe:  C 3, C5
Baujahr,Farbe:  69,gold,05, silber
Kennzeichen:  IQ 87/ IQ 8
Baureihe (2):  97/ rot/cremeweiss
Baujahr,Farbe (2):  Yamaha Royal Star
Kennzeichen (2):  IQ 5
Baureihe (3) :  2008 black,2015 black
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge RAM /Jeep Wrangler
Kennzeichen (3) :  IQ 4/ IQ 61
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		@Ingo 
So`n Lübeckschrott nehme ich nicht, wenn schon, denn schon ne Jostra/Maquet HLM und wenn beatmen dann hat ne Corvette zumindest nen Servo i, wenn nicht gar nen G5 von Hamilton verdient!!!       
Gruß 
Achim :C3spin:
	  
	
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 09/2013 
	
	  
	
 Ort: Planet Erde
    
  
	
 
	
	
		@Lancer 
 
Klingt ja interessant. Bitte ausprobieren und dann hier feedbacken! 
 
Mit Kurbelwellenmotor meinst du wahrscheinlich den Anlasser. Der ist natürlich stark belastet, aber das ist er bei jedem Anlassen. Nur dauert das normale Anlassen weniger als 1s.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Erlensee
Baureihe:  C3 Breitbau
Baujahr,Farbe:  1979/weiß/rot
Baureihe (2):  C7   Z06
Baujahr,Farbe (2):  blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Lancer 
 Dadurch kann sich das Öl im Motorraum erstmal verteilen.  
Schöne Sauerei   
	 
	
	
----------------------------- 
Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt .  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2011 
	
	  
	
 Ort: Dachau
 Baureihe: Dodge Charger
 Baujahr,Farbe: 2015, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Planeto 
@Lancer 
 
Klingt ja interessant. Bitte ausprobieren und dann hier feedbacken! 
 
Mit Kurbelwellenmotor meinst du wahrscheinlich den Anlasser. Der ist natürlich stark belastet, aber das ist er bei jedem Anlassen. Nur dauert das normale Anlassen weniger als 1s. 
Ja, habe wohl crank shaft motor etwas zu direkt übersetzt..   
Also es hat einwandfrei funktioniert! Hat 15 Sekunden georgelt und dann kam das Startprozedere als ob der Motor angegangen wäre.
 
Ich habe es vorsichtshalber im "Full On" Modus probiert (ACC-Taste ca. 10 s lang halten), vermutlich geht es auch im Accessory Mode.
 
Habe ein kleines Video gemacht:
 Crank-Test.mov
	 
	
	
Gruß 
Stefan
 
	
		
	 
 
 
	 
 |