Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Ob du O-Ringkolben oder Lippendichtungskolben mit oder ohne Federn hinter den Kolben verwendest, solltest du am Bremspedal nicht spühren können.
Oder was meinst du mit schwergängiger Bremse ?
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 11
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: 
Kell am See
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72,weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		mit schwergängig meinte ich als wenn der Bremskolben fest wären bzw die beläge festgerostet sind
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Verstehe ich immer noch nicht.  Fühlst du das am Bremspedal oder wenn du per Hand die Bremskolben reindrückst ?
Die O-Ringe halten den Kolben schon etwas fester als die Lippendichtungen, aber niemals so fest, dass man irgendeinen Unterschied am Bremspedal verspühren könnte.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Evtl. hast Du beim Überholen ne Leitung zugemacht, sprich Schmutz drin, o. ä.? Ich vermute eher dass es an der Zuleitung liegt, als an den Kolben, bzw. O-Ringen.
Gruß Robert
	
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 11
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: 
Kell am See
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72,weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Es Rad dreht sich recht schwer als wenn der Kolben hängt,so wars gemeint
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Hast du die Gummileitungen auch gewechselt ?
Wenn nicht, die sind bekannt , nach innen zuzuquellen. Der Bremspedaldruck geht noch in Richtung Bremse, da seht hoch, aber eben nicht mehr zurück , da er dazu freien Rücklauf braucht und eben keinen DRuck dazu erhällt.
Ist leicht zu checken, indem man  beim schwer drehenden Rad mal die Entlüfterschraube aufmacht . DRehts dann leicht, ist normalerweise die Gummileitung hinüber .
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 11
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: 
Kell am See
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72,weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
die Bremsschläuche sind quasi neu.
hätte ja sein können das es zu dem O-Ring kit noch zusätzlich irgendswie eine art Feder gibt,wo man zw die Bremsbeläge macht das die wieder leichtes Lüftspiel haben das es rad wieder frei dreht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von ganterkevin
Es Rad dreht sich recht schwer als wenn der Kolben hängt,so wars gemeint
Robert, das kommt uns bekannt vor, oder? Bei mir war's die Leitung...
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 11
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: 
Kell am See
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72,weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Lasse mich gern des bessern belehren bzw für gute Ratschläge/Ideen immer offen..
Aber das gleich alle 4 neuen Bremsschläuche zu gequollen sind bezweifel ich,werd die tage mal kucken muß eh wieder neu Entlüften da ich hinten die zwei Metallleitungen noch neu gemacht hab