Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Rellingen bei Hamburg
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  86      Fawn Beige
Kennzeichen:  -- W- 57 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Roma 
Endlich die Gelegenheit den Lack ordentlich zu trocknen    
 
![[Bild: 21057201gv.jpg]](https://up.picr.de/21057201gv.jpg)  
Oje da kommen Erinnerungen hoch. 
So eine Aktion habe ich letztes  Jahr auch durchgezogen.  
Meine Frau war nicht da und die Farbe wollte einfach nicht schnell trocknen. 
Dann kam meine Frau ! Da war der Ofen wirklich "AUS" 
Vielleicht lag es daran das der Ofen gerade neu war. Man kann sich auch anstellen. 
Ich brauche wohl auch einen eigenen Männerofen !!!  
Und der Gestank?  Reichlich ! Da hatten wir Tage was von.  
Ist wohl nur was für Leute die auf Scheidung aus sind. Na dann 
   
Gruß Wolfgang
	  
	
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Hat doch sicherlich fast jeder nen Holzkamienofen. 
Da reinlegen wie ne Piza und der Geruch geht ab durch den Kamien und aergert nur noch die Nachbarn. 
 
Allerdings haellt mein Bremssattelspray  immer noch nach fast 10 jahren ohne eigebrannt zu werden.  Wozu die Muehe und den heraufbeschworenen Aerger mit der besseren Haelfte ? 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich hab das Glück keinen Ärger zu bekommen     ich versprech ihr dann immer die Heizung in der Corvette bald anzuschließen    
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Wozu die Muehe und den heraufbeschworenen Aerger mit der besseren Haelfte ? 
Günther... biste ein Frauenversteher oder ein Mann? Warum die Mühe? Weil wir Männer sind, und die machen das so, ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss!    
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Roma, ich glaube wir schenken dir Unterbodenspiegel zum nächsten Geburtstag, damit du dich an der Optik der schönen Bremssättel noch erfreuen kannst, wenn sie eingebaut sind. 
 
Gruss, Martin 
 
P.S. Ich hätte mir gleich noch einen Toast Hawaii im Ofen mit gebacken.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Jeder verheiratet Mann ist oder wird ein Frauenversteher, irgendwie jedenfalls ! 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		Für solche Zwecke habe ich einen Männerofen im Keller stehen, der ist mir vor langer Zeit nach dem Umzug ins neue Heim zugelaufen, als in der neuen Küche auch ein neuer Herd installiert wurde. Ich empfinde das nicht als Nachteil, wenn der Schweinsbraten nicht nach Lack schmeckt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von mark69 
Für solche Zwecke habe ich einen Männerofen im Keller stehen, der ist mir vor langer Zeit nach dem Umzug ins neue Heim zugelaufen, als in der neuen Küche auch ein neuer Herd installiert wurde. Ich empfinde das nicht als Nachteil, wenn der Schweinsbraten nicht nach Lack schmeckt. 
Du denkst falschrum. 
Es ist ein riesen Vorteil wenn der Bremssattel nach Schweinsbraten schmeckt, jedes Mal wenn man diesen nach der Ausfahrt sauber leckt.
	  
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		Männer reden über Gefühle... ich hab' das Gefühl, ich bleib' lieber beim Schweinsbraten, der nicht nach Lack schmeckt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  Kell am See
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  72,weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
hab da mal eine Frage,hab bei meiner auch alle Bremssättel umgerüstet auf O-Ringe.. 
 
meine Frage ist ob es dann normal ist wenn alles wieder zusammen und entlüftet ist,das die Bremse leicht schwergängig ist oder gibt da irgendswie noch eine Feder das die Beläge leicht wieder zurück drückt wegen dem lüftspiel. 
 
 
Die Sättel wo ich so kenn die haben ja ein Vierkant-ring wo sich ja dann leicht verdreht beim Bremsen und beim loslassen der Bremse den Kolben wieder leicht zurück zieht...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |