| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich überlege, dieses Jahr (leider nur Fr. Anreise bis So.) endlich mal nach Goodwood zu fahren und habe zu der Logistik mal ein paar Fragen:
 
 1. Wo übernachtet man am sinnvollsten? Camping? Hotel?
 2. Welche Tickets oder Pakete sind zu empfehlen?
 3. Verpflegung auf Gelände ok oder besser selber verpflegen?
 4. Wie kommt man mit eigenem Auto am besten vor Ort klar? Gibt es zu empfehlende Parkplätze oder Zufahrten?
 
 Musts?
 Nachdem ich nur 2 echte Tage vor Ort habe, stellt sich die Frage, was man unbedingt sehen muss und wo man ggfs Abstriche machen kann?
 
 Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stefan1964
 1. Wo übernachtet man am sinnvollsten? Camping? Hotel?
 2. Welche Tickets oder Pakete sind zu empfehlen?
 3. Verpflegung auf Gelände ok oder besser selber verpflegen?
 4. Wie kommt man mit eigenem Auto am besten vor Ort klar? Gibt es zu empfehlende Parkplätze oder Zufahrten?
 
 Musts?
 Nachdem ich nur 2 echte Tage vor Ort habe, stellt sich die Frage, was man unbedingt sehen muss und wo man ggfs Abstriche machen kann?
 
 Vielen Dank für Eure Antworten.
 
wir waren immer am großen Parkplatz direkt hinter dem Schloß, der ist aber leider nicht einfach so öffentlich zugänglich
 
ich kenne die heurigen Preise noch nicht, es gibt Tages-Tickets und Wochenend-Tickets - sind aber immer früh ausverkauft
 
nur Camping - Hotel ist nicht empfehlenswert, es sei denn man könnte vom Hotel zu Fuß zum Veranstaltungsgelände.Es staut an diesem Wochenende nämlich ganz ordentlich rund um Goodwood.    (Wir waren das allererste Mal auch im Hotel und haben täglich 2h mit der Anreise verplempert, welche Dir sehr fehlen würden)
 
Verpflegung war soweit ok, wir waren aber trotzdem Selbstversorger - ok ist zu wenig     
am besten erscheint mir der Parkplatz zwischen New Barn Hill und dem Offroadgelände.
	 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke, nach dem Lesen Deines Threads hatte ich auf Deine Antworten gehofft.
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Gerade gebucht. Ist zwar eine mittlere Enteignung aber ich freu mich wie Bolle. 
Campingplatz, damit die Wege kurz bleiben. 
Grandstand, damit ich auch was sehe. 
Lunch at the Richmond Arms, damit Spunk mir nicht vom Fleisch fällt.
 
Kein Performance Parking, da zu geizig (100 EUR pro Tag    )
 
Anreise mit der Weißen, hoffe der Splitter bleibt heil.
	
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Geld wird generell überbewertet, aber solche Erlebnisse bleiben     
übrigens, seht zu dass Ihr unbedingt am Samstag abend guten Sichtkontakt zum Schloß habt
 
das Feuerwerk, welches dann für die in den verrücktesten Sportwagen und Limousinen zahlreich herangekarrten Promis abgefeuert wird ist ein weiteres sehr sehenswertes Highlight und rechtfertigt auch eine Nachtwanderung    
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		viel Spaß !    
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Very Nice Stefan, 
hast Du Dir mal die Karten richtig angeschaut und gefühlt,
 
hatte mich das letzte mal gewundert wie der Ordner die Karte zwischen den Fingern hin und her gerieben hat     
Viel Spaß Euch...................
	
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 +C2 Baujahr,Farbe: 1988 +1967 conv Kennzeichen: MKK 07523 Baureihe (2): 1999 Gelb Baujahr,Farbe (2): Lotus Elise Kennzeichen (2): Cadillac CTS copper Baujahr,Farbe (3) : Messerschmitt KR 200 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C4 (1984-1996) 
	
	
		Bin dieses Jahr auch mal wieder in Goodwood. 
Vielleicht trifft man sich ja am Corvettestand.     
Grüße Thomas
	
Save the Wave
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich denn dann erkennen würde     
Gib mal Deine     per PN
	
Gruß 
Stefan  
		
	 |