| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 200 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Ingolstadt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969; Baldwin schwarz / weiß Kennzeichen: tbd. Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1969/1970 sicherlich Baldwin Design ;-) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 ich werde demnächst in Seguin / Texas sein und suche einen Händler wo ich Teile für meine C3 direkt kaufen kann.
 Versenden an eine US Adresse ist leider keine Option, da ich im Hotel wohnen werde.
 
 Kämpfe mich gerade durch die Suchmaschine, aber leider erfolglos, deshalb meine Frage hier im Forum.
 
 Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus und schöne Grüße
 
 Udo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: HU Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Light Pewter Met. Kennzeichen: HU - C 5 Baureihe (2): 1980, gelb Baujahr,Farbe (2): C3 Kennzeichen (2): HU - H 8 Baureihe (3) : 2014, Rosso Brunello Met. Baujahr,Farbe (3) : Skoda Superb II Kennzeichen (3) : HU - AL....... Corvette-Generationen:  
	
	
		Versuchs mal da.KLICK MICH 
Hier hole ich auch immer viele Teile. 
Wenn Teile nicht auf Lager sind, sind sie spätestens in 2 Tagen im Shop.
	
GrußAlbert
 
 ____________________________________________________
 Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Autozone ist eine gute Adresse, für den Motor haben die alles da, für die Karosse fast nichts, für das Fahrwerk gibt es einige, aber nicht alle Teile. 
Eine weitere gute Adresse mit ähnlichem Angebot ist https://www.oreillyauto.com 
Edit: hier  scheint auch was zu gehen, spezialisiert auf Rahmen. 
Falls du von privat kaufen willst lohnt sich auch ein Blick in die Craigslist .
 
Ansonsten mal nach San Antonio fahren, den wunderschönen River Walk besuchen und dort mal nach Teilen schauen.
 
Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 200 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Ingolstadt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969; Baldwin schwarz / weiß Kennzeichen: tbd. Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1969/1970 sicherlich Baldwin Design ;-) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,klasse, schoenen Dank für die Tipps. Dann hab ich ja was zum stöbern ;-)
 Viele Gruesse gerade aus Südtirol
 Udo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 310 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Von South Texas nach Wertheim / Urphar Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Met Blau Baureihe (3) : 1979 Met Blau Kennzeichen (3) : TBB-SV79H Corvette-Generationen:  
	
	
		For Vette parts on a larger scale,you might have more luck in San Antonio. .Not to mention,just about any Chevrolet Dealership is a possibility. 
Or just call these guys, They could tell you where to find parts in the area.
 
Corvette Correction 
4570 Barbarosa Rd 
Seguin, Texas 78155 
Phone: 
best number to reach Billy is: 
+1 830-305-7496  Billy's Cell 
830-303-7496 shop phone 
Fax: 830-401-4625 
Email: corvettecorrection@gvec.net
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen Udo,
 warum ist versenden keine Option? Wenn Du weißt, wann, wie lange und in welchem Hotel Du bist, kannst Du doch ohne Probleme an das Hotel schicken lassen, Deinen Namen noch als Referenz angeben, fertig. Habe ich auch des öfteren schon so gemacht. Du musst halt vorher abklären, ob die Teile auf Lager sind. Summit schickt das Zeug noch am selben Tag raus und es dauert gewöhnlich 2-3 Tage, bis es ankommt.
 
 Gruß Robert
 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:[i]Ansonsten mal nach San Antonio fahren, den wunderschönen River Walk besuchen und dort mal nach Teilen schauen.
 
Also am River Walk habe ich zwar viel gesehen, aber keine Corvette-Teile...    
Spaß beiseite, River Walk ist natürlich wirklich wunderschön...Und a propos besuchen, natürlich unbedingt auch The Alamo...
 
Threadersteller, Du fähst nach Seguin? Da gibt es den besten Cowboy Tack Shop in der Region     Alles was das Westernreiterherz begehrt zu vernünftigen Preisen.
 
mit texasverliebtem Gruß,
 
T   M.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Also am River Walk habe ich zwar viel gesehen, aber keine Corvette-Teile... 
Ich hatte schon auf diesen Hinweis gewartet ... "dort" = San Antonio, nicht River Walk     
Gruß, Sigi mit ordentlich Heimweh nach Tx
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 200 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Ingolstadt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969; Baldwin schwarz / weiß Kennzeichen: tbd. Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1969/1970 sicherlich Baldwin Design ;-) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi zusammen,
 klasse, Danke für Eure zahlreichen Tipps. Ich sehe schon, jetzt wird nur noch die Zollfreigrenze von 430 EUR ein Problem ;-)
 
 Cheers
 
 Udo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 200 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Ingolstadt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969; Baldwin schwarz / weiß Kennzeichen: tbd. Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1969/1970 sicherlich Baldwin Design ;-) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,noch mal herzlichen Dank für Eure Tipps, hat alles super geklappt.
 Also habe die Teile aus DE im Internet bestellt und an einen Kollegen in Texas schicken lassen.
 Zipp Corvette hat dazu 1,5 Wochen gebraucht (haben durch halb Amerika geschickt) und Summit hat in 3 Tagen geliefert.
 Habe natürlich jeweils darauf geachtet, dass alle Artikel sofort verfügbar waren. Vorteil an diesem Vorgehen war eindeutig, dass ich nicht lange hin- und herkutschieren musste und somit keine Zeit dafür benötigt wurde.
 Das hat mir schlussendlich dann auch genügend Zeit verschafft, um auch am River Walk spazieren zu gehen und das ein oder andere Steak oder Beef Brisket zu verdrücken ;-)
 Schöne Grüße
 Udo
 
		
	 |