Beiträge: 313 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2014
	
	  
	
Ort:  Mannheim
Baureihe:  C4 ZR-1/#1241
Baujahr,Farbe:  1990/gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank! 
Umrüsten bzw nachrüsten musst du für ne Zulassung in D wohl ne Nebelschlussleuchte und die hinteren Rückstrahler (sieh dir mal deine Zetti an). Zur LWR hatte ich letztes Jahr bei meiner Zulassung auch das Problem, kuckst du hier:
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...age=3&sid=
Der Auspuff ist ein B&B, hab ich bei meiner Zetti auch montiert. Ob das jetzt einem Prüfer auffällt???? 
Die Autos sind so selten und der Sound ist nicht brutal geworden durch die andere Anlage......... 
Abgasgutachten kann ich dir nix zu sagen, ist aber machbar, wie bei der Zett auch. Euro II sollte der LT4 problemlos schaffen
 
P.S.: Nebellampe und Katzenaugen verschwinden nach dem TÜV Termin meinst auf unerklärliche Weise wieder vom Auto    
Grüsse von ner anderen weiss/roten Zetti 
Markus
	  
	
	
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! 
(Oscar Wilde)  
Resultat: LT5-427cui        
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von M-G-B 
 
 
P.S.: Nebellampe und Katzenaugen verschwinden nach dem TÜV Termin meinst auf unerklärliche Weise wieder vom Auto    
 
 
Markus 
Du verwendest einfach einen schlechten Kleber. Ich kann Dir gerne Angaben machen zum Kleber, WENN Du ihn brauchst    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Werne
Baureihe:  C 6 LS2, Automatic
Baujahr,Farbe:  2005, silber
Baureihe (2):  C4 ZR1 
Baujahr,Farbe (2):  1991
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Markus, 
 
vielen Dank für Dein Statement. Klar, meine Z hat sowohl die nachgerüstete  Nebelschlussleuchte und auch die Rückstrahler.  
Als ich die Z zulassen wollte ( ich hatte einen frischen Brief in dem alle technischen Daten und auch Ausnahmen vermerkt waren), gab es eine Überraschung beim SVA. Die Ausnahmegenehmigungen waren vom SVA, welches den Brief erstellt hatte (Heidelberg) , noch nicht erteilt. Das hat mich mal eben noch einmal 500 Euro gekostet. 
 
Ausnahmegenehmigungen im Brief meiner Z sind erteilt bezüglich Bremsanlage § 41.18 in Anlehnung an 71/320 / EWG geprüft, fehlende LWR, Seitenmarkierungsleuchten hi. rot, Platz für amtl. Kennzeichen 400 x 160 mm, das wars. Steht nichts von Abgas. Beleuchtung und Verglasung  komplett über " in Etwa Wirkung" nachgewiesen. 
 
Die Problematik LWR ist mir auch bekannt. Wie oben schon geschrieben, die Ausnahmeerteilungen haben 500.- Euro gekostet. 
 
Fragen über Fragen, ich weiss nicht, ob ich auf so ein Abenteuer Lust habe. Vielleicht wird es, wenn ich mir für diesen Sommer einen günstigen V8 kaufen möchte,  doch eine gepflegte C4 LT1 Schalter vom hiesigen Markt. 
 
LG 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2014
	
	  
	
Ort:  Mannheim
Baureihe:  C4 ZR-1/#1241
Baujahr,Farbe:  1990/gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Dr. Sammelwut: die Nebelfunzel liegt im Ablagefach hinter den Sitzen und die Katzenaugen hat meine noch nie gehabt, hab meine §21 Bescheinigung trotzdem bekommen und das auch mit roten Blinkern. Es gibt eben auch nette Prüfer 
 
@ Frank: Was für eine Bremse hat deine Zett denn? Ansonsten halt so eine Frage mit den ganzen Ausnahmen, meine Zulasssungsstelle hat sich auch alles in allem 200 Taler dafür einverlaibt und das auch noch mit dem Zusatz, dass die Ausnahmen ausschliesslich in meinem Zulassungsbezirk gelten. Genial was........ 
 
 
 
VG 
Markus
	 
	
	
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! 
(Oscar Wilde)  
Resultat: LT5-427cui        
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Werne
Baureihe:  C 6 LS2, Automatic
Baujahr,Farbe:  2005, silber
Baureihe (2):  C4 ZR1 
Baujahr,Farbe (2):  1991
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Markus  Meine Z hat die Serienbremse, aber da es die Z ja nicht in einer ABE Version gegeben hat, fehlt der Nachweis nach § 41 StvZO, daher der Passus in meinem Brief, müssten korrekter weise alle Z im Brief stehen haben. Aber da macht halt jeder etwas anderes. 
Sind in Deinem Brief denn die roten Blinker hinten als Abweichung erwähnt? 
 
LG 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2014
	
	  
	
Ort:  Mannheim
Baureihe:  C4 ZR-1/#1241
Baujahr,Farbe:  1990/gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		............weder noch. Es steht nur wörtlich *mit originalem US-Heck* in der Vollabnahme drin.  
Du hast für deine Serienbremse allen Ernstes ne Ausnahmegenehmigung vorlegen müsssen     ???
 
VG 
Markus
	  
	
	
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! 
(Oscar Wilde)  
Resultat: LT5-427cui        
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bei meiner ja! 
 
Erstzulassung 93 in Deutschland 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2014
	
	  
	
Ort:  Mannheim
Baureihe:  C4 ZR-1/#1241
Baujahr,Farbe:  1990/gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Du auch Jürgen? 
Und ich dachte schon, meine Zulassungstelle wäre wegen der beknackten LWR pingelig    
VG 
Markus
	  
	
	
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! 
(Oscar Wilde)  
Resultat: LT5-427cui        
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Nö, mein Beitrag war auf die roten Blinker bezogen! 
Du bist mir mit der Bremse nur dazwischen gerutscht.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Werne
Baureihe:  C 6 LS2, Automatic
Baujahr,Farbe:  2005, silber
Baureihe (2):  C4 ZR1 
Baujahr,Farbe (2):  1991
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Jürgen, vielleicht ist Deine mal im Rahmen eines Umzuggutes nach Deutschland gekommen? Dann sieht die Welt wieder anders aus.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |