Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...92553.html
Das wäre sie....mein absolutes Traumauto.
Habe mich schon mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt. Macht einen netten Eindruck. Er hat mir noch 80 Fotos von der Vette geschickt. Ich werde mir das Fahrzeug übernächstes Wochenende mal vor Ort ansehen. Ich werde noch einige Fotos einstellen.
Was meint ihr dazu. Ist der Preis in Ordnung, vorausgesetzt der Schein trügt nicht.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
wenn der Wagen nicht vergammelt ist, ist der Preis ok. Wichtig ist wirklich der Zustand vom Rahmen und Birdcage.
Bitte sehe zu, dass Du den Wagen auf die Bühne nehmen kannst und achte auch den Blick hinter den kickpanel.
Gruss
Gene
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375
	Themen: 117
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: Meerbusch/Düsseldoof
Baujahr,Farbe: keine
    
	
 
	
	
		Zitat:nach Frankreich eingeführt und ist derzeit dort zugelassen, somit ist auch eine deutsche Zulassung kein Problem mehr.
Bla, bla, bla.  Ok, manche wissen es nicht besser, aber viele verwenden solche Formulierungen auch um den Käufer in Sicherheit zu wiegen.  Fakt ist, das es absolut nichts ändert ob das Ding in FFland schon mal zugelasen war.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Was bedeutet das für die Einfuhr. Zoll fällt ja keiner mehr an. Mit TÜV habe ich gesprochen, die sehen auch keine Probleme, wenn das Fahrzeug in Frankreich schon zugelassen ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich denke die Zulassung ist doch eher das geringste Problem wenn den alle Papiere dabei sind.
Gruss Gene
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		Denke ich auch.  Habe letzte Woche einen Golf Caddy in Frankreich gekauft. In D zum TÜV und zugelassen 

       Denke nicht dass es mit Oldtimern einen großen Unterschied gibt außer H Zulassung
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Bräuchtest eigentlich nur ein deutsches Datenblatt für die Gute und los gehts ... 
Gibts beim TÜV-Süd im Internet  ...
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So wie ich das sehe, benötigst Du nicht mal mehr ein Datenblatt, wenn sie in Frankreich zugelassen war, aber in beiden Fällen ist es kein großer Aufwand, also keine Panik.
Gruß Robert
	
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo  
Der Preis scheint doch sehr fair zu sein, wenn ich so nachdenke, für welche mir immer noch übertrieben scheinende C3 en hier im Forum verkauft bzw gegauft wurden.
Wenn die in etwa in Ordnung ist, sollte man dann zugreifen.
Diese Autus werden in nächster Zukunft wohl teurer, nicht zuletzt wegen dem US Dollarkurs, der sich momentan vielleicht noch nicht bis kaum zeigt bei Autos, die bereits in Europe sind.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
