Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Das einzige, was mich extrem stört, sind die fehlenden Dreiecksfenster. 
Ansonsten..., ob McBöörnie oder Mako Shark Nachbau.., jeder blamiert sich so gut er kann. Und da bin ich Weltmeister.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Raum Karlsruhe
Baureihe:  C4 LT-1
Baujahr,Farbe:  1994 black-rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Karl, 
hier noch ein älterer Tread mit ein paar ganz interessanten Meinungen zum Thema Daytona Replica   
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=1
Vette Grüsse 
Thomas
	  
	
	
Keep on cruising: kadl18     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
ich sehe es wie FieroBerlin, jeder so wie er es mag. es kann ja nicht sein, dass man sich nach der Meinung anderer richtet. 
Pass auf, sonst suchen sie Dir noch die Frau aus:-) 
Ich kann die Originalitätsfans verstehen, aber ich sehe die Dinge immer mit dem Auge und nicht nach Papier. Numbers Match ist auch so ein Thema. Wer es mag, Bitte. Ich finde jeder sollte seinen Geschmack einfliesen lassen und dabei auch mit sich im reinen sein. 
Schon die frage: 'Was haltet Ihr davon" ist schon ein Zeichen von unsicherheit. 
Wenn sich die frage alleine auf das Fahrverhalten bezog, OK.  
Und mal ehrlich, wieviele der Passanten können einen Ferrari von einen umgebauten Ford Capri unterscheiden?   
Ich hatte mal einen Extremumbau beim Capri gemacht und keine Sau wusste, was das sein sollte :feixen
 
Gruss 
Gene
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Wenn auf dem Daytona das Pferdchen nicht drauf wäre, würden ihn die meisten auch nicht als Ferrari erkennen. Das ist kein bekanntes Auto. 
Gibt es keinen F40 auf C3 Basis?    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von BerlinCorvette 
 keine Sau wusste, was das sein sollte  
So so, hast Du also gebaut. Denk mal drüber nach.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Dir muss es gefallen. 
Die wenigsten können sie die Autos, von denen es Replikas gibt, leisten. Oder gibt es eine Ente oder einen Käfer auf Basis eines anderen Autos?    
Und wie groß ist die Gefahr, neben einem echten zu parken und in das Jahrestreffen der Ferrari Spezis zu platzen? 
Die wenigsten werden den Unterschied erkennen. 
Kleb auf die C6 und C7 das Pferdchen drauf und die meisten werden glauben es ist ein Italiener. Also, was soll es. 
Wenn du einen gut gemachten findest greif zu. 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Erlaubt ist doch was gefällt   
Und auch wenn mir nichts ferner liegt als das C3 Forum mit einem Swingerclub zu vergleichen   , so habe ich hier doch immer / meist sehr tolerante und aufgeschlossene postings gelesen.
 
Ich bin mir also sicher, dass Du auch mit einer Ferrari C3 hier gerne aufgenommen wirst.
 
Ich fände es ja schöner wenn Du Dir erst eine originale C3 holst und dann erst so ein "Dings".   
Hätte ja auch den Vorteil, dass jedesmal wenn Dich einer auf dem Schulhof mobbt Du sagen kannst, dass Du halt mal was ganz Anderes wolltest, da Du ja schon eine echte hast. 
Du musst aber doch zufrieden damit sein und nicht der Rest hier!
 
Ich denke aber mal, dass Du da öffter mal zum TÜV gehen musst, ehe die sich an so einen Hybriden gewöhnt haben. 
Ist der Motor dann hinten drin?
 
Edit: war ich eine Minute langsammer als Frank. 
Aber echter Stil wäre es doch auf einen Ferrari ein Corvetteemblem zu kleben?
	  
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Frank, 
 
ja nur wer den Wagen kannte, weiss was ich meine.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 05/2010 
	
	  
	
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
    
  
	
 
 
	 
 |