Beiträge: 142
	Themen: 20
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C6 ZR1 Twinturbo
Kennzeichen: 
B-ZR 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo liebe C5 Profis,
ich habe mein Baby gerade frisch erworben und möchte nun ein paar Kleinigkeiten ändern.
Meine Vette ist ein US-Modell aus 2/2001.
Nun möchte ich trotz HUD den Tacho bzw. die komplette Einheit von der EU-Ausführung (bis 300 kmh) montieren.
Passt das Plug and play oder muß ich etwas beachten (z.B. Baujahr, HUD)?
Dankeschön
Gruß Gert 
PS Konto in mit der Suchfunktion nichts entsprechendes finden.
	
	
	
C6 6.8 LS3 Twinturbo by CCRP  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Wenn das metrische Spender IPC einen HUD Ausgang hat, ist es plug and play....
Achtung: der Kilometerstand wird nur im IPC gespeichert!
Der stimmt dann nach Austausch der Einheit nicht mehr mit der tatsächlichen Laufleistung des Fahrzeugs überein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 142
	Themen: 20
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C6 ZR1 Twinturbo
Kennzeichen: 
B-ZR 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also Spenderfahrzeug ist aus 2003 und hat HUD.
Das passt dann plug and play!?
Dankeschön
Gruß Gert
	
	
	
C6 6.8 LS3 Twinturbo by CCRP  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		mit IPC meinst Du die Elektronik?
ansonsten ist mit IPC das komplette Teil inkl. der Instrumente gemeint 
 
Allerdings hätte ich nicht erwartet dass eine US Elektronik mit der 300km/h Skala funktioniert.
Gut zu wissen....
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507
	Themen: 103
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 
Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
2013
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja Tom meine Damit die Eelektrik samt Tachostand kann mann von einem US Tacho auf einen anderen US Tacho Problemlos übertragen. ( Habe das Gemacht da mein Tacho defekt war von Außen)
Aber ob man US zu 300 km/h Europa den Tachostand mitnehmen kann kann ich leider nicht sagen.
Denke auch kaum das dies gehen sollte da ja der 300 km/h Tacho die Nadel viel weiter ausschlägt.
Aber zu 100% kann man den Tachostand samt Elektrik von US zu US und Euro zu Euro mitnehmen.
Das andere hab ich noch nicht ausprobiert.
Gruß
Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Reiner, dass die Elektroniken austauschbar sind ist klar....
das hilft dem Threadstarter aber nicht da er eine metrische Skala, bzw. eine 300km/h Skala haben möchte.
Es würde mich sehr wundern wenn die US-Elektronik an einer EU Skala laufen würde, bzw. die korrekte Geschwindigkeit anzeigt.
Wie soll das gehen?
Die Elektronik geht ja von einem Skalenendwert von "200" aus.... man müsste ihr also mitteilen das es jetzt bis "300" geht und das nicht einmal linear.
Also hilft nur ein komplettes EU/Kanada IPC mit dem Nachteil dass der Odometer-Stand nicht stimmt.
Klar kann man den KM/Meilen Stand "anpassen" - ist sogar gar nicht mal so schwer wenn man weiß wo der auf dem IPC gespeichert wird....  das werde ich aber in einem öffentlichen Forum nicht beschreiben.
EDIT:
in meinem alten OBD2 Bastelthread (unter altem Nickname) hatte ich mich unter anderem auch mit dem C5 IPC beschäftigt und dazu eigens ein US-IPC gekauft......
leider gehen ein Teil der Bilder nicht mehr. Mal sehen ob ich das zeitnah rekonstruieren kann.
https://corvetteforum.de/thread.php?thre...ilight=IPC
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab mein US-Teil auch gegen ein Kanada Cluster getauscht.
Geht Plug&Play, aber den Kilometerstand kann man wie Thomas schon sagt nicht übernehmen.
Der Unterschied zwischen EU und Kanada- Modell ist nur,
Dass das EU-Teil 7 Prozent Tachovoreilung hat, das Kanada- Modell aber die Geschwindigkeit genau anzeigt.
Lg. André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 142
	Themen: 20
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C6 ZR1 Twinturbo
Kennzeichen: 
B-ZR 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich freue mich jetzt auf meinen 300 kmh Tacho.
Das erste was mein Sohn (8Jahre) gesagt hat, als er den US-Tacho sah:
Papa die Corvette ist ja langsamer als unser Passat !
Das ändert sich jetzt.
Gruß und Danke für Eure Hilfe
Gert
	
	
	
C6 6.8 LS3 Twinturbo by CCRP  
