| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Eproms und memcals dürfte ich etwa 50-60 Stück Originale GM von 86 bis 93 in allen Variationen liegen haben. Ob MAP oder MAF, Schalter oder Automat, Vette oder Firebird bzw Camaro alles dabei.Brennerei ist natürlich auch kein Problem!
 Keine Ahnung warum Sadibaer/Wolfgang da ein Geheimnis draus macht, habe ich ihn doch auch schon damit versorgt, als seine Werkstatt am Ende war!
 Viele Grüße,
 Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		erstmal danke für das positive Feedback. Hab am WE auch schon nen E-Prom bekommen.
 
 Besten Dank an alle.
 
 Schöne Grüße
 
 Jens
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WoodstockEproms und memcals dürfte ich etwa 50-60 Stück Originale GM von 86 bis 93 in allen Variationen liegen haben. Ob MAP oder MAF, Schalter oder Automat, Vette oder Firebird bzw Camaro alles dabei.
 Brennerei ist natürlich auch kein Problem!
 Keine Ahnung warum Sadibaer/Wolfgang da ein Geheimnis draus macht, habe ich ihn doch auch schon damit versorgt, als seine Werkstatt am Ende war!
 Viele Grüße,
 Axel
 
Hallo Axel  
ich habe doch lediglich die ECM Nr. die Eike angegeben hat durch Zufall bei ebay gesehen. 
Die passte und daher mein 1. Hinweis auf diese Auktion 
Und ein Geheimnis wollte ich und werde ich hier aus nichts machen. Warum auch, bringt doch keinem was.  Schon gar keine Hilfe für sein Problem. An dich Axel habe ich natürlich auch gedacht aber da Eike und Thomas Fahrzeugspezifische Gegebenheiten mit ins Spiel brachten und Thomas wohl so ein Teil liegen hatte, habe ich da nichts mehr geschrieben. Habe da noch gedacht!  warum bringt keiner Woodstock mit ins Spiel der hat doch für gewöhnlich alles was der Mann braucht. Anderen im Forum habe ich jedenfalls schon oft eine PN von deiner Hilfe bei mir geschrieben. da wird sich bestimmt der eine oder andere per PN bei dir gemeldet haben. ich wollte hier niemanden auf die Füße treten! Und wenn es so rübergekommen ist. 
  Sorry 
 Gruß Wolfgang
	 
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen, ich habe ja im Forum gelesen, dass Du zig Eproms bei Dir hast.
 Da mir anscheinend ein Eprom geliefert worden ist für eine 89ér Corvette, ich aber hier eine 1987´er Corvette habe, wäre meine Frage, ob Du für eine 87ér Corvette ein Eprom hast. Ist mit Automatik und 2,73 Achsübersetzung.
 Laut GM-Teileprogramm 16070737... gab aber auch andere Nummern.
 
 Schöne Grüße
 
 Jens
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Würde mich mal interessieren, ob das GM-Programm TIS auf folgendem Link auch für so eine alte Vette die letzte Memcal-ID ausspuckt: https://tis2web.service.gm.com/tis2web 
Kannst du bitte mal probieren?
 
Hier eine Liste, wo das ECM eingebaut wurde: https://www.exatorq.com/ludis_obd1/p4xref.html#1227165
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Am wichtigsten ist eigentlich Schalter oder Automat und ggfs die Achse.Als kompletten Memcal hätte ich passend dazu ABTK, ABTB, ABTT und ACKY, als Eprom ABTD, ABTF und ABTS. Wobei aus den obigen Codes ABTB der einzige Schalter Chip ist.
 
 Wenn ich aber Deine Nummer nehme, dürfte es der ABTK sein.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		erstmal entschuldigt bitte, dass ich zur Zeit so spät wieder von mir hören lasse, bin immer nur gerade mal ein paar Minuten am PC und dann wieder in der Werkstatt oder unterwegs :( 
Was ich gerne wissen möchte für mein besseres Verständnis:
 
Was genau macht das PROM eigentlich? Was beeinflusst es? Was passiert bei so nem Superchip, usw. 
 
Ich hoffe, ich strapazier Euch nicht zu sehr mit meine Fragen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Um das mal ganz einfach auf einen Punkt zu bringen, das ECM ist wie ein PC und der Eprom ist das Betriebssystem. 
Ebenfalls ganz einfaches Beispiel: 
Das ECM sucht an einem speziellen Platz nach Aufträgen zur Umsetzung, was zum Beispiel die Zündung betrifft. Der Eprom beinhaltet dann die Befehle, zu welchem Zeitpunkt gezündet werden soll. 
Es gibt natürlich noch hunderte andere Werte, auf die man zugriffen kann oder besser alleine lässt    
Gefällt dem ECM dann nicht was es sieht oder kommt es als nicht plausibel rüber, wird der Eprom ab gewissen Schwellenwerten umgangen und es kommt zum Notlauf, der dann über die 2 kleinen ICs geregelt wird, die neben dem Eprom zu finden sind. Diese Dinger sind GMs schwarzes Loch   .
 
Sollte sich da aus welchen Gründen auch immer Korrosion eingeschlichen haben, hat man verloren. Manchmal kann ein Leck im Wärmetauscher dazu führen. Die Pins bzw die Buchsen sind so klein, dass da eine Reinigung oder anschleifen der Kontaktflächen kaum möglich ist.
 
PS. Wenn Ihr da an Eure Grenzen stößt, könnt Ihr dem Kunden gerne meinen Namen geben. Die komplette Motorsensorik habe ich nämlich bei mir im Schrank liegen und kann die gerne testweise zur Verfügung stellen, bevor noch einmal alles mit Neuteilen durchgetauscht wird.
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2017
	
	 
 Ort: Hagen,NRW Baureihe: C4  L98 Baujahr,Farbe: 1987,Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.02.2015, 16:07)Woodstock schrieb:  Am wichtigsten ist eigentlich Schalter oder Automat und ggfs die Achse.Als kompletten Memcal hätte ich passend dazu ABTK, ABTB, ABTT und ACKY, als Eprom ABTD, ABTF und ABTS. Wobei aus den obigen Codes ABTB der einzige Schalter Chip ist.
 
 Wenn ich aber Deine Nummer nehme, dürfte es der ABTK sein.
 
Hi Axel , hast du noch einen Arap Eprom  für meine 87er Vette? 
 
lg
 
Danny
	 
:C3spin:   
You can get it if You really want!
		
	 |