Beiträge: 38
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Supercharged
Das kann nicht möglich sein wenn Sie nach Vorschrift angeschraubt war...den die Luft drückt die Haube doch nach unten. Höre sowas zum ersten mal bei einer Corvette...
Kann es sein das die Schrauben nicht fest waren?  
Reiner
Falsch!
Die Haube bis 2003 wird so ab 180/200 km/h in der Mitte durch den Überdruck im Motorraum ganz schön nach oben gedrückt, bzw. verformt.
Das sieht schon einigermaßen merkwürdig aus. Hat aber bisher bei meiner Haube über 200.000 km keinerlei Beschädigungen hervorgerufen.
Gruß
Friedel
	
 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 4
	Registriert seit: 10/2014
	
	
	
Ort: 
Ostfriesland
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So nun Bild dabei,
Schrauben alle noch feste, auch jetzt ist Unterkonstuktion noch feste.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Bilder hochladen funktioniert zur Zeit nicht. Benutze bitte einen externen Server wie 
http://www.picr.de
Nach 15 Jahren Gebrauch beim Hersteller reklamieren? Stell bitte GMs Antworten hier ein, wir möchten auch schmunzeln.  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 4
	Registriert seit: 10/2014
	
	
	
Ort: 
Ostfriesland
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, denke nicht das GM was übernimmt. Aber passieren darf so was doch eigentlich nicht .-(
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von ostfriese
Ja, denke nicht das GM was übernimmt. Aber passieren darf so was doch eigentlich nicht .-(
Was da in den letzten 15 Jahren mit der Corvette gemacht wurde und was alles passiert sein kann, das weiß sicher keiner so genau. Es sei denn, die stand die ganze Zeit bei Dir in der Garage, so wie meine 2003er.
Wenn Du noch das obere Blatt hast und es nicht total zerdeppert ist, dann würde ich das von einen Bootsbauer oder jemanden, der sich mit Polyester auskennt, neu laminieren lassen. dann ist die Haube bestimmt auch verwindungsfester.
Gruß
friedel
	
 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.