| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Günther, 
danke für den Tip!
 
Wir haben gestern an seinem Firebird den 2. Schwimmerstand etwas tiefer eingestellt, und den Leerlauf etwas fetter eingestellt. 
Nun zuckelt er nur noch ein klein wenig, wenn man wirklich extrem scharf bremst. 
Ansonsten hat zumindest er jetzt kein Problem mehr mit seinem Vergaser!
 
Was mein Problem angeht, komm ich evtl. heute dazu es auszuprobieren...
   Gruß, 
Flo
 
ps.: Er hat jetzt nochmal eine Leistungsmessung mit dem G-Tech gemacht, und diesmal das korrekte Gewicht eingegeben! - Jetzt sind es doch noch 240 PS geworden, die er hat...    
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ansonsten hat zumindest er jetzt kein Problem mehr mit seinem Vergaser! 
Hallo Flo.
 
Na das freut mich aber, dass es geholfen hat.  Das bezeugt doch immer wieder, dass man  Erfahrung nicht kaufen kann.    
Hier im Forum ist irgendwie alles umsonst.   
Ich erhalte momentan viel mehr Hilfe als ich geben kann.  Hoffentlich ändert das sich mal.    
MfG.      Günther
	 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,...     
Ich bin jetzt am WE dazugekommen, die Zündung korrekt einzustellen.
 
Er hat jetzt (mit Vakuum) 27° Vorzündung bei 900rpm und ~51° Vorzündung ab ~2800rpm. 
Vorher waren es gerademal gesamt (mit Vakuum) ~36° bei 5300rpm
 
Kein Klingeln oder Klopfen, aber er springt jetzt etwas schlechter an. Man merkt richtig, daß sich der Anlasser schwer tut...! (evtl. doch etwas zu viel Vakuum-Einfluss?)
 
Auf alle Fälle zieht jetzt der Motor ordentlich durch, und es fühlt sich auch nicht mehr an, als wäre er zu fett. 
Wenn ich aus langsamen Rollen (10km/h) das Gaspedal voll durchtrete, zieht er sofort ab, ohne zu bocken...    
Trotzdem werde ich noch die Option mit den etwas kleineren Hauptdüsen ausprobieren. 
Vielleicht kann ich ja noch etwas mehr Spritzigkeit rausholen...     
Also vielen Dank euch allen nochmal für die Hilfe!!!     
Gruß, 
Flo
 
ps.: Falls sich noch etwas ändert, oder "verbessert", halte ich euch natürlich auf dem Laufenden!!!
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Also 27 Grad gesamte Vorzündung erscheint mir etwas viel im Leerlauf - das ganze darf auch bei heißen Temperaturen nicht klingeln. 
 Bist Du mit dem Auto mal dicht an einer Leitplanke oder Wand vorbeigefahren und hast aus dem Leerlauf das Pedal voll durchgetreten - wenn er das (auch bei 30° C) ohne zu Klingeln tut, dürfte das OK sein. Im Zweifel aber lieber etwas zurücknehmen.
 
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Thomas, 
mir erschien das erst auch etwas viel, aber ich bin mehrere Male an einer sehr langen Hauswand vorbeigefahren, ohne daß es geklingelt hätte.
 
Der Motor war betriebswarm (Wasser 190 F / Öl 210 F), und Aussentemperatur war so 23°C.
 
Ich hab verschiedene Vorgehensweisen ausprobiert: 
- Aus dem Stand das Gas voll durchgetreten 
- Aus langsamen Rollen das Gas durchtreten (mit verschiedenen Gängen) 
- Bei 3500rpm aus dem Schiebebetrieb an der Mauer vorbei
 
Nie war ein Klingeln zu hören...     
Vielleicht bau ich aber doch noch eine Einstellbare Vakuumdose ein. Dann kann ich die Vorzündung im Leerlauf evtl. noch etwas zurücknehmen...
 
Gruß, 
Flo
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 182Themen: 30
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: wetzlar
 Baureihe: C 6
 Baujahr,Farbe: 2009 SCHWARZ
 Baureihe (3) : ----
 Baujahr,Farbe (3) : ----
 
 
 
	
	
		Hallo, gibt es gute literatur über vergaser mit abbildungen ,auf denen man was erkennt. Wo kriege ich das zubeör ?( Düsen usw.)
 ewald
 
ewood  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Schau mal bei Amazon... Suchbegriff "Rochester", "HOLLEY" oder "CARTER" und "carburetor"... da solltest Du fündig werden. Allerdings alles in Englisch. 
Düsen für Rochester Quadrajet und Carter AFB (=PERFORMER) bekommst Du bei Edelbrock... bzw. http://www.kts.de  (einfach in deren HP auf HOTLINKS und dann auf Edelbrock... man kann dann im KTS-frame die Edelbrock-Nummer eingeben).
 
Für HOLLEY ebenfalls oder direkt bei http://www.holley.com  oder anderen Tuning-Versendern (http://www.summit-racing.com  etc.).
 
Gruß, 
Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein deutschsprachiges Buch über Holley gibt es bei Heel , kann ich aber nichts weiter zu sagen, 
da ich es nicht habe !
Heel  / Suchen / Vergaser
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		He Gerd, ist das Dein Lieblingsbuch    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 |