Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Deine Saettel sind auf jeden Fall gebuchst, also keine Probleme damit.
Die O-Ringumruestung wirst du nicht bereuen.
Ich fand, dass sogar mit den O-Ringen installiert, die Kolben recht freigaengig waren, ist aber seit 10 Jahren alles dicht.
Nicht vergessen, die Saettel schoen Neonrot zu faerben ( Foliatec ).
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler
Fett wollte ich nicht in der Bremsflüssigkeit haben!  
Das mit der Flüssigkeit alleine ist schon richtig so, habe ich beim HBZ genauso gemacht.
wenns richtig sein soll wird das aber mit Bremszylinderpaste gemacht. 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Mal einer vormacht ist gut.
Wer noch mit Lippendichtungen rumgurkt, ist selbst schuld.
Nach jeder Ueberwinterung Angst zu haben, dass die Bremssaettel lecken waere mir nicht genehm.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 43
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Österreich Stmk.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
Baureihe (2): C6 GS 
Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
    
	
 
	
	
		Hallo!
Können auch ungebuchste Sättel mit O-Ringe versehen werden?
Piti
	
	
	
Piti
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 43
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Österreich Stmk.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
Baureihe (2): C6 GS 
Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
    
	
 
	
	
		Danke Günther für die Info!
Grüße Piti
	
	
	
Piti
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 19
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
Schmölln
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
1987 silber
Kennzeichen: 
AGB C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Frank,hab das auch vor mir.
Was hast du für Farbe genommen 
Gruss
Gerd
	
	
	

ich sage nicht, daß mach ich mal - sondern - ich hab's gemacht