Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
 
ich möchte die Gurte meiner 77er C3 Coupe auswechseln. Die aftermarket Dinger sind sauteuer. Irgendwo hab ich gelesen das auch andere Gurte exakt passen. Wer kann mir kurz auf die Sprünge helfen?
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2011 
	
	  
	
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
    
  
	
 
	
	
		Angeblich sollen die Gurte der 98-2002 Camaros passen ... es gibt diverse Threads dazu in den amerikanischen Foren. 
Ich persönlich würde allerdings immer in die Aftermarket investieren, egal wie teuer, genauso wie bei Reifen und Bremsen geht es hier um SICHERHEIT. 
Und wenn ich denn so in die Fahrzeugangaben auf der linken Seite einiger User schaue, sind 250 USD für ein paar neue Gurte doch ein Klacks ... 
 
Gruß, Sigi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Zitat:geht es hier um SICHERHEIT 
Warum sind aftermarket Gurte sicherer als neue Camaro Gurte ?
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2011 
	
	  
	
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
    
  
	
 
	
	
		Weil die (neuen oder gebrauchten) Camaro Gurte angeblich angepasst werden müssen und für mich ist jegliche Anpassung an sicherheitsrelevanten Teilen unakzeptabel. 
 
Gruß, Sigi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Sigi, 
 
danke für den Hinweis. Mir wurde berichtet das die Gurte USD 400 pro Satz kosten. Finde ich für aftermarket recht happig. Beim Jürgen Bien: 
 
980, -- EUR gebrauchte C3 Gurte und Dashboard oben in B Qualität 
1250,-- EUR Gurte und Dashboard in gut (nicht neu) 
  
P.S. Sicherheit bei ner C3 ist so ne Sache und wenn ich so mit der Kohle um mich werfen würde, hätte ich vielleicht ne andere Signatur. 
 
Jörg
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Frag mal hier, ob die was haben. 
https://stevens-wesel.de
Alternativ in Österreich. Die machen auch auf Maß bzw. nach Muster.
 https://www.mobility-belts.com
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2011 
	
	  
	
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Oerg 
Mir wurde berichtet das die Gurte USD 400 pro Satz kosten. 
Schaust du  hier.
 Zitat:Original von Oerg 
P.S. ... und wenn ich so mit der Kohle um mich werfen würde, hätte ich vielleicht ne andere Signatur. 
Da hast du natürlich auch wieder recht  ;-))
 
Gruß, Sigi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für die Links! 
 
Die Stevens sind ja unschlagbar günstig. Ich werde berichten ;-)
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C3 coupe
Baujahr,Farbe:  Bj. 75, dark red metallic
Kennzeichen:  B-xxxx H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sihui 
[quote]Original von Oerg 
Mir wurde berichtet das die Gurte USD 400 pro Satz kosten. 
Schaust du  hier.
 
...die habe ich eingebaut und funktionieren gut!
 
Grüße,
 
Matthias
	  
	
	
Grüße, 
 
Strippe
 
	
		
	 
 
 
	 
 |